Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA Obsolete CPH65I0 Betriebsanleitung Seite 70

Eigensicherer hand-held druckkalibrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Obsolete CPH65I0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Inbetriebnahme, Betrieb
Beispiel:
Angenommen ein Druckmessumformer im Test hat einen Gesamtbereich von 2 bar und gibt ein
entsprechendes 4 ... 20 mA-Signal aus. Der Benutzer kann den Kalibrator mit einer Druckspanne
von 0 ... 2 bar programmieren, woraufhin der Kalibrator die Abweichung oder den %-Fehlerwert
aus dem 4 ... 20 mA-Ausgang berechnet und anzeigt. Hierdurch werden manuelle Berechnungen
vermieden und es hilft ebenfalls, wenn es schwierig ist mit einer externen Pumpe einen genauen
D
Druckwert einzustellen.
Um die Funktion "%-ERROR" zu nutzen, wie folgt vorgehen:
1) Sobald der Kalibrator eingeschaltet und funktionsbereit ist, F3 drücken, um die Menüoption
"MORE" zu aktivieren. Dann die Taste F1 drücken, um die Option "%-ERROR" zu
aktivieren.
2) Die Taste F1 drücken, um die Option "CONFIG" anzuwählen.
3) Die erste Option ist die Anschlusseinstellung. Die Option "SELECT" verwenden, um durch
die Auswahl der Ports (Druckanschluss) zu blättern. Nach Beendigung die Option "NEXT"
wählen.
4) "SELECT" wählen, um durch die Optionen "UNIT" (Einheit) zu blättern und "NEXT", um
weiterzukommen.
5) Die Pfeiltasten verwenden, um das Messbereichsende einzustellen; nach Beendigung
"DONE SET" wählen.
70
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH65I0

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis