Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile; Zubehör; Lagern Der Maschine; Transport, Aufbau Und Anschluß Der Maschine - Storch PS 40 Compact Handbuch

Saug- und förderpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

3.16 Ersatzteile

Ersatzteile müssen den vom Hersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen. Dies ist bei Originaler-
satzteilen immer gewährleistet.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile. STORCH haftet nicht für Schäden, die aus der Verwendung von Nicht-Origi-
nalersatzteilen resultieren.
3.17 Zubehör
Das Zubehör muss den von STORCH festgelegten technischen Anforderungen entsprechen und miteinander kompatibel
sein. Dies ist bei Verwendung von Originalzubehör immer gewährleistet.
Zubehör das nicht im Lieferumfang der Maschine enthalten ist wird von der Fa. STORCH angeboten und
kann über den Teileverkauf bezogen werden. Das mitgelieferte Zubehör entnehmen Sie bitte der Produktbe-
schreibung bzw. dem Lieferschein.
Der Betreiber ist für die Verwendung des richtigen Zubehörs selbst verantwortlich. STORCH lehnt jede Verantwortung
ab und haftet nicht für Schäden, die aus der Verwendung von Nicht-Originalzubehör oder falsche Anwendung resultie-
ren.

3.18 Lagern der Maschine

Die Maschine darf nur an einem trockenen und frostfreiem Ort gelagert werden.
Besteht am Lagerort Frostgefahr, müssen die Frostschutzmaßnahmen durchgeführt werden.
Für weitere Einzelheiten siehe auch Kapitel: „Außerbetriebnahme".
4.0 Transport, Aufbau und Anschluss der Maschine
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen für den sicheren Transport der Maschine. Darüber hinaus finden Sie in
diesem Kapitel Arbeiten beschrieben, die für die Montage und den Anschluss der Maschine sonst noch notwendig sind.
Die Inbetriebnahme der Maschine wird erst im Kapital „Inbetriebnahme" beschrieben.

4.1 Auspacken der Maschine

Die Maschine wird im Herstellerwerk zum Transport verpackt. Packen Sie die Maschine aus und entsorgen Sie das Ver-
packungsmaterial.
Die verwendete Verpackung ist aus recyclingfähigem Material hergestellt. Entsorgen Sie das Verpackungs-
material gemäß den geltenden nationalen Umweltschutzbedingungen.

4.2 Transport der Maschine

Die Basisausstattung der Maschine besteht aus den fünf Einzelbaugruppen Antriebseinheit, Pumpeneinheit,
Luftkompressor, Bedieneinheit und Rahmengestell. Alle Baugruppen haben ein Einzelgewicht von unter
35 kg je Baugruppe und können ohne spezielle Transporthilfsmittel oder Hebemittel bewegt werden. Beim
Transport der Maschine ist jedoch auf eine vorschriftsmäßige Transportsicherung zu achten!

4.3 Aufstellort

Die Verantwortung für das sichere Aufstellen der Maschine trägt der Bediener. Prüfen Sie den vorgesehenen Standort
sorgfältig und lehnen Sie den Aufstellort ab, wenn sicherheitstechnische Bedenken bestehen.
Anforderungen an den Aufstellort
Der Aufstellort muss:
- waagerecht sein
- so groß sein, dass ausreichend Freiraum um die gesamte Maschine vorhanden ist
- für Service– und Reparaturarbeiten muss die Maschine von allen Seiten zugänglich gemacht werden.
Standort
Der Standort der Maschine ist so zu wählen, dass:
- die Netzzuleitung möglichst kurz ist und nur Verlängerungskabel mit einem Querschnitt von mindestens 2,5 mm
wenden.
- Elektrische Leitungen und Wasserschläuche so kurz als möglich sind.
Eventuell für die Netzzuleitung verwendete Kabeltrommeln müssen immer vollständig abgerollt werden,
auch wenn dies die Entfernung von der Netzversorgung bis zur Maschine eigentlich nicht bedingt!
10
ver-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis