Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Putz- und Spachtelpumpe PS 12
Pleister- en mortelpomp PS 12
Pompe à enduit et à mastic PS 12
Pompa per intonaco e mastice PS 12
Render and plaster pump PS 12
Čerpadlo na omítky a stěrky PS 12
DE
NL
FR
IT
GB
CZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Storch PS 12

  • Seite 1 Putz- und Spachtelpumpe PS 12 Pleister- en mortelpomp PS 12 Pompe à enduit et à mastic PS 12 Pompa per intonaco e mastice PS 12 Render and plaster pump PS 12 Čerpadlo na omítky a stěrky PS 12...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen zu STORCH. Mit dem Kauf haben Sie sich für ein Qualitäts-Produkt entschieden. Haben Sie trotzdem Anregungen zur Verbesserung oder aber vielleicht einmal ein Problem, so freuen wir uns sehr, von Ihnen zu hören. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Außendienst-Mitarbeiter oder in dringenden Fällen auch mit uns direkt.
  • Seite 3 Trouble Shooting 16.1. Die Maschine läuft nicht an 16.2. Elektrosteuerung 16.3. Pumpenrohr komplett mit Antrieb 16 - 17 Außerbetriebnahme 17.1. Leerfahren 17.2. Lagerung 17.3. Elektrosteuerung Entsorgung Zubehör 20. Gerätebeschreibung und Ersatzteile 20.1. PS 12 20.2. Ersatzteilliste Garantiebestimmung 22. Konformitätserklärung Originalanleitung...
  • Seite 4: Symbole Und Ihre Bedeutung

    2. Symbole und ihre Bedeutung nung. Dabei wird für jede spezifische Gefahr das ent- sprechende spezifische Symbol verwendet. Die Missach- 2.1. Gefahrenhinweise tung der Warnung kann Tod, schwere Verletzungen oder Gefahrenhinweise sind zur besseren Erkennung mit Sym- schwere Sachschäden verursachen. bolen gekennzeichnet.
  • Seite 5: Identifikation Der Maschine

    Art.-Nr.: 64 06 00 Ser.No.: PS 12 Baujahr: 230 V, 50 / 60 Hz 16 A 1,5 kW STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH, Platz der Republik 6-8, D-42107 Wuppertal 3.2.1.1. Beschreibung der Komponenten der Grafik Position Komponente Spannung Hersteller, Adresse und Kontaktdaten,...
  • Seite 6: Verwendung Der Ps

    5. Verwendung der PS 12 • Verwenden Sie die PS 12 nicht zur Verarbeitung anderer 5.1. Bestimmungsgemäße Verwendung Produkte, z. B. Lebensmittel! Die Putz- und Spachtelpumpe dient zum Verspritzen und Fördern von pumpfähigen Materialien bis zu einer maxi- 5.2.1. Haftungsausschluss malen Körnung von 3 mm.
  • Seite 7: Technische Daten

    7. Technische Daten Netzspannung 230 V, 50 / 60 Hz Netzzuleitung 1 Phase N. PE über Schukokabel 2,5 mm Leistung 1,5 kW Absicherung 16 A Drehzahl 0 - 200 U/min Drehzahl regelbar über Motorpotentiometer Förderleistung 0 - 12 l/min* mit Schneckenpumpe D 6 - 3 kurze Ausführung Förderweite max.
  • Seite 8: Reinigung Und Wartung

    • Entfernen Sie nach der Reinigung die zuvor zum Schutz vor Wasser angebrachten Abdeckungen vollständig! 9. Sicherheitshinweise zur Pumpe Die Pumpenwelle der PS 12 ist ein rotierendes Teil, von dem im laufenden Betrieb erhebliche Verletzungsgefahr ausgeht. Platzende Förderschläuche!
  • Seite 9: Materialtrichter

    • Lassen Sie Arbeiten an der Antriebseinheit nur von nometer! einer Fachwerkstatt ausführen! Kontaktieren Sie den STORCH-Service: (0800) 7 86 72 47 (in Deutschland • Entlasten Sie sofort den Druck durch Rücklauf und kostenfrei). schalten die Maschine sofort ab, wenn der Förderdruck 16 bar übersteigt!
  • Seite 10: Installation

    • Der Anschluss muss mit 10 A abgesichert sein. waagerechten Untergrund! • Bei unbekannter Absicherung verwenden Sie ein Perso- 10.1. Elektrosteuerung 230 V nenschutzkabel mit PRCD-S-Schalter (STORCH Art.-Nr. Schließen Sie das Zuleitungskabel an der Einspeisung des 60 02 25). Elektroschaltschranks an.
  • Seite 11: Vorbereiten Der Pumpeneinheit Und Der Förderschläuche

    • Arbeitspausen bei anorganischen Materialien zu vermei- den. Bereiten Sie die Pumpeneinheit vor: 11.3. Starten des Pumpvorgangs Im Lieferumfang der PS 12 werden der Rotor und Stator (Schnecke) separat geliefert und müssen für den Betrieb zusammengebaut werden: Starten Sie den Pumpvorgang, wenn das Besprühen Sie den Rotor und den Stator mit Silikonspray,...
  • Seite 12: Laufender Betrieb

    Sie dazu den Hauptschalter an der Maschine. beachten Sie das Kapitel „Inbetriebnahme“. • Ziehen Sie den Netzstecker! 12.1.2. Standortwechsel Die PS 12 ist mit zwei Rädern und einem Griff ausge- 12.2. Regulieren der Materialfördermenge stattet. Damit kann die Pumpe auf der Baustelle einfach umgesetzt werden.
  • Seite 13: Material Nachfüllen

    Mörteldruckmanometer 0 bar anzeigt und der Materi- alschlauch drucklos ist. 12.4. Material nachfüllen Die PS 12 kann mit vorgefertigtem pastösem Material • Persönliche Schutzausrüstung tragen! oder über einen vorgeschalteten Mischer, z. B. STORCH Durchlaufmischer DMS 25 beschickt werden. Achten Sie •...
  • Seite 14: Reinigung

    13. Reinigung 13.2. Reinigen der Materialschläuche 13.1. Reinigen der Pumpe Für Personen, die mit dem Beseitigen von Schlauchstop- fern beauftragt sind, besteht Verletzungsgefahr durch ausspritzendes Material. Immer persönliche Schutzausrü- Gehen Sie wie folgt vor, um die stung tragen! Materialschläuche zu reinigen: •...
  • Seite 15: Transport

    Regelmäßige Wartung und Pflege garantiert die ein- wandfreie Gerätefunktion und erhöht die Lebensdauer • Tauschen Sie die Pumpenwelle aus, wenn die Material- der Pumpe! Die PS 12 ist eine mobile, ortsveränderliche förderung ungenügend wird. Maschine und unterliegt folgenden Wartungsintervallen: 15.2. Panzerdichtung •...
  • Seite 16: Elektrosteuerung

    16.2. Elektrosteuerung Elektrische Spannung! Lebensgefahr durch Stromschlag. • Lassen Sie Arbeiten an der Elektrosteuerung nur von einem Elektrofachmann ausführen! • Schalten Sie die Pumpe aus! Betätigen Sie dazu den Hauptschalter an der Maschine. • Ziehen Sie den Netzstecker! Symptom Mögliche Ursache Überprüfung, Behebung Die Maschine läuft nicht Es ist keine Eingangsspan-...
  • Seite 17: Außerbetriebnahme

    • Ziehen Sie den Netzstecker! Lagern Sie die Maschine an einem überdachten Ort. 18. Entsorgung Die PS 12 besteht überwiegend aus hochwertigem Metall. • Führen Sie das Metall einer Wiederverwendung zu! • Entsorgen Sie das Gerät über einen Altmetallhändler oder Ihre lokale Altmetallsammelstelle! Wenn Sie das Gerät endgültig außer Betrieb...
  • Seite 18: Gerätebeschreibung Und Ersatzteile

    20. Gerätebeschreibung 20.1. PS 12 100 120 80 90 Originalanleitung...
  • Seite 19: Ersatzteilliste

    Art.-Nr. Bezeichnung Anzahl Sonderbestellung Rahmen komplett für PS 12 Sonderbestellung Stirnradgetriebemotor Sonderbestellung Schaltbox / Steuerung für PS 12 mit FU Sonderbestellung Rad Pannensicher schwarz Sonderbestellung Starlockkappe für Rad Sonderbestellung Kunststofftrichter für PS 12 - 60 l Sonderbestellung Pumpenwelle (im Pumpentrichter)
  • Seite 20: Geltendmachung

    Bei Vorliegen eines Gewährleistungs- bzw. Garantiefalles bitten wir, dass das komplette Gerät zusammen mit der Rechnung frei an unser Logistik Center in Berka oder an eine von uns autorisierte Service-Station eingeschickt wird. Zuvor bitten wir Sie, uns unter unserer kostenlosen STORCH Service-Hotline 08 00. 7 86 72 47 zu kontaktieren. Gewährleistungs- bzw. Garantieanspruch Ansprüche bestehen ausschließlich an Werkstoff- oder Fertigungsfehler sowie ausschließlich bei bestimmungsgemäßer...
  • Seite 21: Konformitätserklärung

    Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtli- nien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Bezeichnung des Gerätes: Putz- und Spachtelpumpe PS 12 Geräte-Typ: Schneckenfördergerät Artikel-Nummer: 64 06 00...
  • Seite 124 Render and plaster pump PS 12 Référence Désignation Výr. č. Označení 64 06 00 Pompe à enduit et à mastic PS 12 64 06 00 Čerpadlo na omítky a stěrky PS 12 Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH Platz der Republik 6 - 8...

Inhaltsverzeichnis