Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Grundsatz; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung - Storch PS 40 Compact Handbuch

Saug- und förderpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

3.0 Sicherheitsvorschriften

In diesem Kapitel finden Sie wesentliche Sicherheitsvorschriften zusammengefasst dargestellt. Dieses Kapitel muss
von allen Personen die mit der Maschine in Berührung kommen gelesen und verstanden werden. Sie finden die einzel-
nen Vorschriften auch an den jeweiligen Stellen in der Betriebsanleitung wieder.
Zu einzelnen Arbeiten können spezielle Sicherheitsvorschriften notwendig sein. Diese speziellen Sicherheits-
vorschriften finden Sie nur bei der Beschreibung der Arbeit.
Die nachfolgenden Sicherheitshinweise sind als Ergänzung zu den bereits geltenden nationalen Unfallverhü-
tungsvorschriften und Gesetzen zu verstehen.
Bestehende Unfallverhütungsvorschriften und Gesetze müssen in jedem Fall eingehalten werden.

3.1 Grundsatz

Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits– und gefahrenbewusst unter
Beachtung der Betriebsanleitung benutzen! Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, umge-
hend beseitigen (lassen)!
Achten Sie darauf, dass:
- keine Sicherheitseinrichtungen demontiert, außer Betrieb gesetzt oder verändert werden,
- für Instandhaltungs– und Reinigungsarbeiten demontierte Sicherheitseinrichtungen unmittelbar nach Abschluss der
Arbeiten wieder montiert werden.
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die Betriebssicherheit. Soweit Mängel oder Störungen - auch nur andeutungsweise
– festzustellen sind, müssen diese sofort beseitigt werden. Wenn notwendig, den Aufsichtsführenden verständigen.
Sind Mängel oder Störungen während des Betriebes – auch nur andeutungsweise – festzustellen, müssen Sie den
Betrieb sofort einstellen. Beseitigen Sie vor einer Wiederinbetriebnahme den Mangel oder die Störung.
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den anerkannt sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch kön-
nen bei ihrer Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritte bzw. Beeinträchtigung der Maschine
und anderer Sachwerte entstehen.
Die Maschine darf nur bestimmungsgemäß im Sinne der Betriebsanleitung und der beiliegenden Dokumente verwendet
werden. Alle Hinweise und Sicherheitsvorschriften der Betriebsanleitung müssen zwingend befolgt werden.
Die Maschine ist ausschließlich zum Fördern von pastösen Materialien bis zu einer maximalen Korngröße von 3 mm
bestimmt. Andere Stoffe und Gegenstände dürfen für die Verarbeitung auf keinen Fall verwendet werden.
Die Maschine darf nur mit den installierten Sicherheitseinrichtungen betrieben werden.
Arbeiten an der elektrischen Anlage der Maschine dürfen nur von ausgebildetem und geschultem Fachpersonal vorge-
nommen werden.
Es dürfen keine Veränderungen, An– und Umbauten an der Maschine ohne Genehmigung des Herstellers vorgenommen
werden.
Die Maschine muss mindestens einmal jährlich durch eine befähigte Person auf Arbeitssicherheit überprüft werden. Die
Prüfung muss der Betreiber veranlassen.
3.3 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäß gilt eine Verwendung, die nicht in Abschnitt Bestimmungsgemäße Verwendung beschrie-
ben ist, oder die darüber hinausgeht. Für hieraus resultierende Schäden haftet STORCH nicht. Das Risiko trägt allein
der Anwender.
Veränderungen
Keine Veränderungen, An– und Umbauten an der Maschine, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten, ohne Genehmi-
gung des Herstellers vornehmen! Dies gilt auch für den Einbau und die Einstellung von Sicherheitseinrichtungen und –
ventilen sowie für das Schweißen an tragenden Teilen.
Die auf dem Typenschild, in den Technischen Daten und in der Maschinenkarte angegebenen Werte sind die maximal
zulässigen Werte.
Die durch den Hersteller eingestellten Regel– und Sicherheitseinstellungen dürfen nicht verändert werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis