Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Warnung; Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen; Bevor Sie Reparaturarbeiten Ausführen; Besondere Betriebsbedingungen - Danfoss VLT AQUA FC 200 Produkthandbuch

Low harmonic drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

2.1.2 Allgemeine Warnung

Überprüfen Sie Bremswiderstand und Verdrahtung.
Das Berühren spannungsführender Teile – auch nach der Trennung vom Netz – ist lebensgefährlich.
Achten Sie darauf, dass alle Leistungsanschlüsse, (Zwischenkreiskopplung) sowie der Motoranschluss (z. B. bei kinetischem Speicher),
2
galvanisch getrennt sind.
Vor dem Berühren von elektrischen Teilen des Frequenzumrichters mindestens wie folgt warten:
380-480 V, 160-250 kW: mindestens 20 Minuten warten.
380-480 V, 315-710 kW: mindestens 40 Minuten warten.
Eine kürzere Wartezeit ist nur möglich, wenn dies auf dem Typenschild des jeweiligen Geräts entsprechend vermerkt ist. Achtung! Auch
wenn die Steuerkarten-LEDs nicht mehr leuchten, kann eine gefährlich hohe Spannung in den Zwischenkreisen vorhanden sein. Eine
rote LED ist auf einer Leiterplatte im Frequenzumrichter und im aktiven Filter befestigt, um die Zwischenkreisspannungen anzuzeigen.
Die rote LED leuchtet, bis die Zwischenkreisspannung 50 VDC oder weniger beträgt.
Erhöhter Erdableitstrom
Da der Erdableitstrom des Frequenzumrichters 3,5 mA übersteigt, muss ein verstärkter Schutzleiteranschluss (PE) angeschlossen wer-
den. Gemäß den Anforderungen von IEC 61800-5-1 muss dies wie folgt sichergestellt werden: ein PE-Leiter, 10 mm² Cu oder 16 mm²
Al, oder ein zusätzlicher PE-Leiter - mit dem gleichen Kabelquerschnitt wie die Netzverdrahtung - muss getrennt abgeschlossen werden.

Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen

Dieses Gerät kann einen Fehler-Gleichstrom im Schutzleiter verursachen. Als Fehlerstromschutzschalter (RCD) für zusätzlichen Schutz
darf netzseitig nur ein RCD vom Typ B (allstromsensitiv) verwendet werden. Siehe auch RCD-Anwendungshinweis MN.90.GX.02.
Die Schutzerdung des Frequenzumrichters und die Verwendung von Fehlerstromschutzeinrichtungen müssen stets in Übereinstimmung
mit den nationalen und lokalen Vorschriften sein.
2.1.3 Bevor Sie Reparaturarbeiten ausführen
1.
Trennen Sie den Frequenzumrichter vom Netz.
2.
Trennen Sie die DC-Zwischenkreisklemmen 88 und 89.
3.
Warten Sie mindestens die im Abschnitt Allgemeine Warnung oben angegebene Zeit ab.
4.
Entfernen Sie das Motorkabel.

2.1.4 Besondere Betriebsbedingungen

Elektrische Nennwerte:

Die auf dem Typenschild des Frequenzumrichters angegebenen Nennwerte basieren auf einer typischen 3-phasigen Netzversorgung, innerhalb des an-
gegebenen Spannungs-, Strom- und Temperaturbereichs, die erwartungsgemäß in den meisten Anwendungen verwendet wird.
Die Frequenzumrichter unterstützen ebenfalls weitere Sonderanwendungen, welche die elektrischen Nennwerte des Frequenzum-
richters beeinflussen. Besondere Betriebsbedingungen, die sich auf die elektrischen Nennwerte auswirken, können wie folgt sein:
Einphasige Anwendungen
Hochtemperaturanwendungen, die Leistungsreduzierung der elektrischen Nennwerte erfordern
Schifffahrtsanwendungen mit schwierigeren Umweltbedingungen.
Entnehmen Sie die Informationen zu den elektrischen Nennwerten diesem Produkthandbuch und den entsprechenden Abschnitten im Projektierungs-
handbuch.
Installationsanforderungen:
Die elektrische Gesamtsicherheit des Frequenzumrichters verlangt die Berücksichtigung besonderer Installationsaspekte im Hinblick
auf:
Sicherungen und Trennschalter für Überstrom- und Kurzschlussschutz
Auswahl von Leistungskabeln (Netz, Motor, Bremse, Zwischenkreiskopplung und Relais)
Netzkonfiguration (IT, TN, geerdeter Zweig, usw.)
Sicherheit von Niederspannungsanschlüssen (PELV-Bedingungen).
8
®
MG.20.T1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Produkthandbuch für VLT AQUA Low Harmo-
nic Drive

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis