Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Des Aktiven Filters; Organisation Der Parametergruppen Für Den Filterteil; Verwendung Des Low Harmonic Drive Im Npn-Modus - Danfoss VLT AQUA FC 200 Produkthandbuch

Low harmonic drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Low Harmonic Drive programmieren

6.2 Programmieren des aktiven Filters

Die Werkseinstellungen für den Filterteil des Low Harmonic Drive werden für optimalen Betrieb mit einem Minimum an zusätzlicher Programmierung
gewählt. Alle Stromwandlerwerte sowie Frequenz, Spannungsniveaus und sonstige Werte, die direkt mit der Frequenzumrichterkonfiguration verknüpft
sind, sind voreingestellt.
Es wird davon abgeraten, andere Parameter, die den Betrieb des Filters beeinflussen, zu ändern. Die Auswahl von Anzeigeparametern und Art und Umfang
der Informationen in den LCP-Statuszeilen kann an individuelle Anforderungen angepasst werden.
Zur Konfiguration des Filters sind zwei Schritte notwendig:
Die Nennspannung in Par. 300-10 ändern
Sicherstellen, dass der Filter im Autobetrieb ist (die Taste [Auto on] am LCP drücken)
Organisation der Parametergruppen für den Filterteil
6
Gruppe
Name
0-
Betrieb/Display
5-
Digit. Ein-/Ausgänge
8-
Optionen und Schnittstellen
14-
Sonderfunktionen
15-
Geräte-Inform.
16-
Info/Anzeigen
300-
AF-Einstell.
301-
AF-Anzeigen
Tabelle 6.4: Parametergruppen
Parameteroptionen - Filter
Der Abschnitt
Parameter für das aktive Filter enthält das Handbuch VLT Aktives Filter AAF005,

6.2.1 Verwendung des Low Harmonic Drive im NPN-Modus

Die Werkseinstellung für Par. 5-00
geändert werden. Vor Ändern der Einstellung in Par. 5-00 auf NPN muss die Beschaltung an 24 V (Steuerklemme 12 oder 13) auf Klemme 20 (Masse)
geändert werden.
96
Funktion
Parametergruppe zum Einstellen der allgemeinen Grundfunktionen des aktiven Filters,
der LCP Bedienfeld- und Anzeige-Funktionen, der Bedienfeldkopie, von Passwörtern und
zur Parametersatzverwaltung.
Parametergruppe zum Konfigurieren der Digitalein- und -ausgänge.
Parametergruppe zum Festlegen der grundlegenden Steuereigenschaften der Kommuni-
kationsschnittstellen (Feldbus oder FC Seriell), zum Konfigurieren der seriellen FC-Schnitt-
stelle und zum (De-)Aktivieren von installierten Optionen.
Parametergruppe zum Einstellen von Sonderfunktionen, wie z. B. Verhalten bei Netzaus-
fall, Autom. Quittierung, Werkseinstellung der Parameter, Schaltmuster und Taktfrequenz
des Wechselrichters, etc.
Parametergruppe mit Informationen und Wartungsdaten zum aktiven Filter, z. B. Be-
triebsdaten, Hardwarekonfiguration, Softwareversionen.
Parametergruppe mit allen verfügbaren Datenanzeigen. Die Datenanzeigen werden vom
Frequenzumrichter laufend aktualisiert und können über die Displayanzeige oder über
Buskommunikation ausgewertet werden.
Parametergruppe zum Einstellen des aktiven Filters. Abgesehen von Par. 300-10,
spannung aktives Filter
zu ändern.
Parametergruppe mit Datenanzeigen zum Filter.
enthält eine Liste aller Parameter, die über das Filter-LCP zugänglich sind. Eine ausführliche Beschreibung der
Schaltlogik
ist PNP. Wenn NPN-Modus gewünscht ist, muss die Verkabelung im Filterteil des Low Harmonic Drive
®
MG.20.T1.03 - VLT
Produkthandbuch für VLT AQUA Low Harmo-
, wird davon abgeraten, die Einstellungen dieser Parametergruppe
MG.90.VX.YY
.
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
nic Drive
Nenn-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis