Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EKOM DUO Benutzerhandbuch Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kondensatablauf
Kompressoren (Abb. 14)
Es wird empfohlen, das Kondensat aus dem Druckbehälter
während des normalen Betriebs abzulassen. Schalten Sie den
Kompressor am Stromnetz aus. Senken Sie den Luftdruck im
Gerät auf max. 1 bar, indem Sie Luft über das angeschlossene
Gerät ablassen. Schließen Sie den Schlauch aus dem Basispaket
am Ablassventil an. Stellen Sie einen Behälter unter den
Schlauch, öffnen Sie das Ablassventil (1) und lassen Sie das
Kondensat aus dem Tank ab.
Kompressoren mit Kondensations- und Filtereinheit (Abb. 15)
Während des regulären Betriebs wird das Kondensat automatisch
über das Ablassventil des Filters der Kondensationseinheit
abgeschieden. Um das korrekte Funktionieren des automatischen
Ablaufs zu überprüfen, öffnen Sie das Ventil (2) des
Ablassbehälters (1) durch Drehen nach links. Lassen Sie eine
kleine Menge Kondensat aus dem Behälter ab. Schließen Sie das
Ventil (2) durch Drehen nach rechts.
Beide Kompressormodelle können mit einem automatischen
Kondensatablauf am Druckluftbehälter ausgestattet werden, damit
das Kondensat ohne Bedienereingriff ablaufen kann (siehe Kapitel
Zubehör).
Kompressoren mit Lufttrockner (Abb. 16)
Das Kondensat aus Kompressoren mit Lufttrocknern wird
automatisch in eine Flasche abgelassen. Die Flasche muss
regelmäßig entleert werden, siehe Kapitel 19.1
VOR WEITEREN KONTROLLEN SIND FOLGENDE SCHRITTE ERFORDERLICH
Für im Schrank montierte Kompressoren entriegeln Sie die Tür und öffnen Sie die Tür des
Schranks.
Kontrolle des Sicherheitsventils
(Abb. 17)
Wird der Kompressor erstmals in Betrieb genommen, stellen Sie
sicher, dass das Sicherheitsventil korrekt funktioniert. Drehen
Sie die Schraube (2) des Sicherheitsventils (1) mehrere
Umdrehungen nach links, bis das Sicherheitsventil Luft ablässt.
Das Sicherheitsventil nur kurz frei ausblasen lassen. Die
Schraube (2) nach rechts bis zum Anschlag drehen. Das Ventil
muss jetzt wieder geschlossen sein.
Verwenden
Druckluftbehälter abzulassen. Das könnte das Sicherheitsventil beschädigen. Das
Ventil ist durch den Hersteller auf den maximal zulässigen Druck voreingestellt.
Justierungen sind nicht zulässig!
ACHTUNG! DRUCKLUFT KANN GEFÄHRLICH SEIN. TRAGEN SIE BEIM
ABLASSEN VON LUFT EINEN AUGENSCHUTZ. DRUCKLUFT KANN DIE AUGEN
SCHÄDIGEN ODER SEHPROBLEME VERURSACHEN.
NP-DUO-2_05-2018-MD
Sie
das
Sicherheitsventil
- 72 -
DUO, DUO 2V, DUO 2
Abb. 14
Abb. 15
Abb. 16
1
2
Abb. 17
niemals,
um
Druckluft
1
1
2
3
:
aus
dem
05/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duo 2vDuo 2

Inhaltsverzeichnis