Schwenkantriebe AS(R) 6 - AS(R) 50
AUMA VARIOMATIC MC
Bemerkung
Eingangsbereich E1:
Eingangsbereich des externen Prozess-Sollwert, 0/4 - 20 mA oder 20 - 4/0 mA
Eingangsbereich E2 (Stellungs-Signal vom Antrieb):
Bei Potentiometer: 0 - 5 V oder 5 - 0V,
Bei RWG: 0/4 - 20 mA oder 20 - 4/0 mA
Eingangsbereich E4:
Eingangsbereich des Prozess-Istwert, 0/4 - 20 mA oder 20 - 4/0 mA
Prozessregler Inversbetrieb:
Wirkrichtung des Stellungsregler bei Abweichung zwischen Prozess-Sollwert
und Prozess-Istwert
16.4.5 Melderelais
Signal
keine Funktion
Endlage ZU
Endlage AUF
Fahrt Richtung ZU
Fahrt Richtung AUF
Wegschalter ZU (WSR)
Wegschalter AUF (WOEL)
Drehmomentschalter ZU
(DSR)
Drehmomentschalter AUF
(DOEL)
Kaltleiter PTC1
Drehmomentfehler ZU
Drehmomentfehler AUF
WSR und WOEL
DSR und DOEL
E1 < 3,0 mA
E2 < 3,0 mA
ED> S4-25 %, 15 min
ORT
AUS
FERN
FERN BINAER
FERN ANALOG
36
Für Meldungen an die Warte stehen auf der Interface-Platine 5 Melderelais
zur Verfügung.
Optional stehen auf der Relais-Platine 8 weitere Melderelais bereit.
Jedem Melderelais kann eines der folgenden Signale, bzw. Signalkombina-
tionen zugeordnet werden:
Bemerkung
die Endlagen-Erkennung (Pkt. 8, Seite 12) und die Drehmomentabschal-
tung (Pkt. 9, Seite 14) wurden ausgelöst
die Endlagen-Erkennung (Pkt. 8, Seite 12) und die Drehmomentabschal-
tung (Pkt. 9, Seite 14) wurden ausgelöst
die Drehmomentabschaltung (Pkt. 9, Seite 14) wurde ausgelöst
die Drehmomentabschaltung (Pkt. 9, Seite 14) wurde ausgelöst
Kaltleiter hat angesprochen
die Drehmomentabschaltung (Pkt. 9, Seite 14) wurde ausgelöst, ohne dass
die Endlagen-Erkennung (Pkt. 8, Seite 12) eine Endlage signalisiert hat
die Drehmomentabschaltung (Pkt. 9, Seite 14) wurde ausgelöst, ohne dass
die Endlagen-Erkennung (Pkt. 8, Seite 12) eine Endlage signalisiert hat
beide Endlagen-Erkennungen wurden ausgelöst
beide Endlagen-Erkennungen wurden ausgelöst
Der Sollwert E1 ist kleiner 3,0 mA.
Der Istwert E2 ist kleiner 3,0 mA.
Die zulässige Einschaltdauer (15 min.), bzw. die maximal zulässige Anzahl
von Anläufen/Stunde (1 800) wurde überschritten.
Wahlschalter in Stellung ORT.
Wahlschalter in Stellung AUS
Wahlschalter in Stellung FERN
Wahlschalter in Stellung FERN und Steuerbetrieb (siehe Pkt. 15, Seite 20)
Wahlschalter in Stellung FERN und Regelbetrieb über Sollwert-Vorgabe
Betriebsanleitung
Standard
Parameter
Wert
Name
E1IN
0-5 V
E2IN
0-20 mA
E4IN
AUS
PIDIN