Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Des Messmodus Bei Mehreren Wellenlängen - Altana BYK LCS III Betriebsanleitung

Vis-spektralphotometer mit einem wellenlängenbereich von 320 bis 1100 nm.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.7.2.1 Einrichten des Messmodus bei mehreren Wellenlängen
Optionen
Weitere
Speichern: Ein/Aus
%Trans/Ext
λ
Wellenlänge
Daten senden
Konzentrations-Faktor
Konzentrations-
Auflösung
Berechnungs-Formel:
Messdaten Abrufen
Geräte Setup
Wählen Sie im Hauptmenü die Menüoption Multi-Wellenlänge.
Tippen Sie auf Optionen, um Parameter einzurichten.
auf Seite 61
Tabelle 8 Setup-Optionen für Multi-Wellenlänge
Beschreibung
Weitere Optionen werden angezeigt.
Die Einstellung Speicher: Ein speichert alle ermittelten Messdaten automatisch. Die Einstellung
Speicher: Aus speichert keinerlei Messdaten.
Schaltet die Einstellung im Messmodus von % Transmission auf Konzentration oder auf
Extinktion um.
Eingabe der Messwellenlänge. Benutzen Sie das alphanumerische Tastenfeld, um die
Messwellenlänge einzugeben. Es kann eine Wellenlänge im Bereich von 320–1100 nm
eingegeben werden.
Sendet Daten an einen Drucker, PC oder USB-Speicher.
Multiplikationsfaktor zur Umrechnung von Extinktionswerten in Konzentrationswerte.
Auswahl der Anzahl Dezimalstellen nach dem Komma.
Berechnungsgrundlage für die Auswertung von Proben
Informationen zum Abrufen von gespeicherten Messdaten, Wellenlängen-Scans oder Zeit-Scans
finden Sie in
Kapitel 5.3 auf Seite
Grunddaten des Geräts, siehe
λ / Berechnungs-Formel:
1. Tippen Sie auf Berechnungs-Formel.
2. Die in der oberen Schaltfläche gewählte Formel legt die Anzahl
der einzugebenden Wellenlängen und Faktoren fest, die
darunter angezeigt werden. Tippen Sie zum Ändern der
Berechnungs-Formel auf die obere Schaltfläche, wählen Sie
eine Formel aus der angezeigten Liste, und tippen Sie auf OK.
Wenn eine neue Formel ausgewählt wird, ändert sich die
Anzahl von Variablen darunter entsprechend.
beschreibt die Setup-Optionen für Multi-Wellenlänge.
29.
Kapitel 5.2 auf Seite
17.
Standardfunktionen
Tabelle 8
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis