Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern, Abrufen, Senden Und Löschen Von Daten; Speichern, Abrufen, Senden Und Löschen Von Daten Aus Dem Farbspeicher Und Datenspeicher; Automatische/Manuelle Speicherung Von Messdaten; Abrufen Von Gespeicherten Daten Aus Dem Farbspeicher Oder Messdatenspeicher - Altana BYK LCS III Betriebsanleitung

Vis-spektralphotometer mit einem wellenlängenbereich von 320 bis 1100 nm.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.3 Speichern, Abrufen, Senden und Löschen von Daten
5.3.1 Speichern, Abrufen, Senden und Löschen von Daten aus dem Farbspeicher und
Datenspeicher

5.3.1.1 Automatische/manuelle Speicherung von Messdaten

5.3.1.2 Abrufen von gespeicherten Daten aus dem Farbspeicher oder Messdatenspeicher

Der Datenspeicher des Geräts ist in 4 Segmente unterteilt:
Farbspeicher, Wellenlängen-Scan, Zeit-Scan und Datenspeicher.
Der Farbspeicher speichert bis zu 500 Farbmessungen, die in den
Modi für Farbmessungen und Farbdifferenzmessung erstellt
wurden.
Der Speicher Wellenlängen-Scan kann bis zu 20 Scans speichern.
Der Speicher Zeit-Scan kann bis zu 20 Datensätze mit Zeit-Scans
speichern.
Der Datenspeicher speichert 500 zusätzliche Messwerte in der
Photometrie (Einzel-Wellenlänge- und Multi-Wellenlängen-Modus).
Es wird ein komplettes Analyseprotokoll gespeichert, einschließlich
Datum, Uhrzeit, Ergebnisse, Proben-ID und Anwender-ID.
Der Parameter Datenspeicherung gibt an, ob Daten automatisch
oder manuell gespeichert werden sollen (im letzteren Fall muss der
Anwender entscheiden, welche Daten gespeichert werden sollen).
1. Tippen Sie auf Speichern: Ein/Aus im Menü „Optionen".
Einstellung Speichern: Ein: Alle ermittelten Messdaten
werden automatisch gespeichert.
Einstellung Speichern: Aus: Keine Messdaten werden
gespeichert. Diese Einstellung kann jedoch im
Ergebnisdisplay über Konfiguration wieder in Speichern:
Ein geändert werden. In diesem Fall wird der im
Ergebnisdisplay aktuell angezeigte Messwert gespeichert.
Hinweis: Wenn der Speicher (Datenspeicher) des Geräts seine maximale
Speicherkapazität erreicht hat, wird automatisch der älteste Datensatz
gelöscht, damit die neuen Daten gespeichert werden können.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Menüoption Messdaten
Abrufen.
2. Tippen Sie auf Farbspeicher oder Datenspeicher.
Eine Liste der gespeicherten Daten wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf Filter: Ein/Aus.
Standardfunktionen
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis