Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4 Inbetriebnahme; Ein- Bzw. Ausschalten Des Gerätes; Sprachauswahl; Testprogramm - Altana BYK LCS III Betriebsanleitung

Vis-spektralphotometer mit einem wellenlängenbereich von 320 bis 1100 nm.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kapitel 4
4.1 Ein- bzw. Ausschalten des Gerätes

4.2 Sprachauswahl

4.3 Testprogramm

Inbetriebnahme
1. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Steckdose und
2. Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Geräts
Hinweis: Ein rasches Aus- und Einschalten ist zu vermeiden. Vor einem
erneuten Einschalten müssen Sie ca. 20 Sekunden warten, um die
Elektronik und Mechanik des Gerätes nicht zu beschädigen.
Die Software des LCS III unterstützt mehrere Sprachen. Wenn Sie
das Gerät zum ersten Mal einschalten, öffnet sich die Liste zur
Auswahl einer Sprache automatisch.
1. Wählen Sie die gewünschte Sprache.
2. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK. Das Testprogramm startet
Änderung der Spracheinstellung
Das Gerät arbeitet in der gewählten Sprache, bis die Option
geändert wird.
1. Während Sie das Gerät einschalten, berühren Sie den
2. Wählen Sie die gewünschte Sprache.
3. Bestätigen Sie die Auswahl mit OK. Das Testprogramm startet
Mit jedem Einschalten des Geräts wird eine Reihe von
Diagnosetests automatisch ausgeführt, um sicherzustellen, dass
die wichtigen Komponenten des Systems einwandfrei
funktionieren.
Im Verlauf dieses Programms, das ca. zwei Minuten lang
ausgeführt wird, werden Systemtests, Lampentests, Filterabgleich,
Wellenlängenkalibrierung und Spannungstests durchgeführt. Auf
dem Bildschirm wird jede überprüfte Funktion entsprechend
abgehakt.
Hinweis: Informationen zu weiteren Fehlermeldungen während des
Testprogramms finden Sie unter
verbinden Sie den Rundstecker mit der Netzteilbuchse am
Gerät.
ein.
im Anschluss automatisch.
Bildschirm an einer beliebigen Stelle so lange, bis die Liste zur
Auswahl einer Sprache erscheint (ca. 30 Sekunden).
im Anschluss automatisch.
Kapitel 8 auf Seite
89.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis