Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffilter Wechseln - KTM 690 Enduro Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

07/KRAFTSTOFFTANK, SITZBANK, VERKLEIDUNG

Kraftstoffilter wechseln

11.8
Gefahr
Brandgefahr Kraftstoff ist leicht entflammbar.
Fahrzeug nicht in der Nähe von offenen Flammen bzw. brennenden Zigaretten tanken und den Motor immer abstellen.
Darauf achten, dass kein Kraftstoff insbesondere auf heiße Teile des Fahrzeugs verschüttet wird. Verschütteten Kraftstoff
sofort aufwischen.
Der im Kraftstofftank vorhandene Kraftstoff dehnt sich bei Erwärmung aus und kann bei Überfüllung austreten. Angaben
zum Kraftstoff tanken beachten.
Warnung
Vergiftungsgefahr Kraftstoff ist giftig und gesundheitsschädlich.
Kraftstoff nicht mit Haut, Augen und Kleidung in Berührung bringen. Kraftstoffdämpfe nicht einatmen. Bei Augenkontakt
sofort mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Kontaktierte Hautstellen sofort mit Wasser und Seife reinigen. Wurde
Kraftstoff verschluckt sofort einen Arzt aufsuchen. Mit Kraftstoff kontaktierte Bekleidung wechseln. Kraftstoff ordnungsge-
mäß in einem geeigneten Kanister aufbewahren und von Kindern fernhalten.
Warnung
Umweltgefährdung Unsachgemäßer Umgang mit Kraftstoff gefährdet die Umwelt.
Kraftstoff darf nicht in das Grundwasser, den Boden oder in die Kanalisation gelangen.
"Bitte Passwort eingeben:"
"Weiter" drücken.
"Funktionstest Kraftstoffpumpensteuerung" auswählen.
"Weiter" drücken.
Im KTM‑Diagnosetool die Informationsseite lesen und mit "Weiter" den Stellglie-
dtest starten.
Vorgabe
maximale Dauer des Stellgliedtests
Kraftstoffdruck bei geschlossenem Tankverschluss kontrollieren.
Kraftstoffdruck
bei aktiver Kraftstoffpumpe
»
Wird die Vorgabe nicht erreicht:
Tankverschluss öffnen. (
Tankbelüftungssystem kontrollieren.
400927-01
Kraftstoffdruck bei geöffnetem Tankverschluss kontrollieren.
Kraftstoffdruck
bei aktiver Kraftstoffpumpe
»
Wird die Vorgabe nicht erreicht:
Kraftstoffleitung auf freien Durchgang kontrollieren.
Kraftstoffilter wechseln. (
Kraftstoffpumpe wechseln.
Stellgliedtest "Funktionstest Kraftstoffpumpensteuerung" durch Drücken der Schaltflä-
400928-01
che "Beenden" stoppen.
Spezialwerkzeuge demontieren.
Kraftstoffschlauchverbindung zusammenstecken.
Batterie abklemmen. (
Kraftstoff aus dem Kraftstofftank in einen entsprechenden Behälter ablassen.
3 min
3,3... 3,7 bar
S. 60)
3,3... 3,7 bar
S. 62)
S. 74)
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis