Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freischaltcode Anfordern; Efi-Steuergerät Und/Oder Steuergerät-Drosselklappe Codieren - KTM 690 Enduro Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

41/DROSSELKLAPPENKÖRPER

Freischaltcode anfordern

25.4
EFI‑Steuergerät und/oder Steuergerät‑Drosselklappe codieren
25.5
"Bitte Passwort eingeben:"
"Weiter" drücken.
Sicherheitshinweis lesen und die geforderten Rahmenbedingungen herstellen.
Anweisung durch anklicken von "OK" bestätigen.
"Datei auswählen" drücken und neues Mapping auswählen.
Info
"BLZ Datei und Abgassystem müssen übereinstimmen!"
Schaltfläche "Flashen" drücken.
Sicherheitsabfrage lesen und mit "OK" bestätigen.
Das neue Mapping wird aufgespielt.
Info
Motor starten und Initialisierungslauf durchführen.
Bedingung
Gewechseltes EFI-Steuergerät und/oder Steuergerät‑Drosselklappe ist angeschlossen.
Die Zündung ist an.
Diagnosetool ist angesteckt und aktiv.
EFI-Steuergerät und/oder Steuergerät‑Drosselklappe flashen ist abgeschlossen.
Modelltyp auswählen.
"ECU Diagnose" auswählen.
Steuergerät "Motorelektronik EFI LC4" markieren.
"Weiter" drücken.
"Codierung" auswählen.
"Bitte Passwort eingeben:"
"Weiter" drücken.
"VIN ändern ‑ Neue Identität" auswählen.
400687-60
"Weiter" drücken.
Im KTM-Diagnosetool Informationsseite lesen und mit "Weiter" die Codierung star-
ten.
Den Eintrag unter "Bitte geben Sie die VIN ein:" mit der neuen Fahrgestellnummer
überschreiben.
Info
Bei gebrauchten Steuergeräten wird die letzte programmierte Fahrgestell-
nummer eingeblendet.
"Weiter" drücken.
"Code Formular" auswählen.
"Drucken" drücken.
Das Protokoll wird ausgedruckt.
Protokoll ausfüllen und an "diagnostic@ktm.com" senden.
Antwortmail mit Freischaltcode kommt.
Bedingung
Die Zündung ist an.
Diagnosetool ist angesteckt und aktiv.
EFI‑Steuergerät und/oder Steuergerät‑Drosselklappe flashen ist abgeschlossen.
Für ein gebrauchtes Steuergerät
Freischaltcode anfordern. (
S. 172)
172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis