Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radsport; Rad-Straße - ALGE-Timing TdC 8000 plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8000 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T I M I N G
6.10.

Radsport

6.10.1.
Rad-Straße
Das Programm Dual-Timer wurde für Rad-Straßenrennen abgeändert. Beim Start wird die Laufzeit für
alle Läufer gezeigt. Wenn der erste Radfahrer ins Ziel kommt, dann bleibt für ihn die Zeit stehen. Es
wird auf die Großanzeigetafel die Siegerlaufzeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt.
Gleichzeitig startet die Uhr für eine andere Großanzeigetafel auf der, der Rückstand für die anderen
Radfahrer angezeigt wird.
Dieses Programm kann natürlich genauso für Laufbewerbe, Triathlon, usw. verwendet werden.
Achtung:Es muß der Kanal C1 und C3 oder C4 und C0 mit Bananenstecker kurzgeschlossen
werden.
Einschaltvorgang:
-
TdC 8000 einschalten (Schalter 26).
-
Programm Radsport (Prog.No. 13) mit den Cursor Tasten ¢ und £ auswählen.
-
Taste <ENTER> drücken.
-
Programm Rad-Strasse (Prog.No. 131) mit den Cursor Tasten ¢ und £ auswählen.
-
Taste <ENTER> drücken.
-
Speicher für Rennen, das verwendet wird, löschen (z.B. <F1> für Rennen 1).
-
Taste <ENTER> drücken.
-
Rennen auswählen (z.B. <F1> für Rennen 1).
-
Taste <ENTER> drücken.
-
Präzision auswählen (z.B. <F3> für 1/100 Präzision).
-
Taste <ENTER> drücken.
-
Taste <YES> drücken, werden Gruppen eingegeben, sonst <NO> und <ENTER>.
-
Werden Gruppen eingegeben, immer die letzte Nummer einer Gruppe eingeben.
-
Jede Eingabe mit <ENTER> bestätigen.
-
Ist die Startnummer der letzten Gruppe eingegeben, die Taste <ENTER> drücken
-
TdC 8000 synchronisieren (eventuell mit anderen Zeitmeßgeräten).
-
<F1> drücken um angezeigte Tageszeit zu übernehmen.
-
Bei der nächsten vollen Minute wird ein Startimpuls über Kanal c0 ausgegeben.
-
Der TdC 8000 ist für die Zeitmessung bereit.
-
<F2> drücken, wenn das Display (7) eine falsche Tageszeit anzeigt.
-
Zeit mit der Zieltastatur (15) eingeben und mit <ENTER> bestätigen.
-
Mit einem Startsignal die Uhr starten (Taste <START> oder Kanal c0).
Rennablauf:
-
Schalter (1) hat keine Funktion.
-
Kanal c1 und c3 kurzschließen.
-
Gleichzeitig <ALT> und <MENÜ> drücken.
-
Menü 32 "DISTANZ" auswählen.
-
Taste <YES> drücken.
-
Streckenlänge eingeben (von Start bis Ziel).
-
Taste <ENTER> drücken.
-
Bei Zieltastatur (15) Nummer eingeben (z.B. 1).
-
Taste <ENTER> drücken.
-
Bei Starttastatur (9) Nummer eingeben (z.B. 2).
-
Taste <ENTER> drücken.
-
Rennen über Kanal c0 starten.
-
Im Infodisplay (6) beginnt die untere Zeit zu laufen.
-
Zielimpuls für Sieger muß über Kanal c1 oder c3 kommen.
-
Die untere Zeit im Display bleibt stehen. Daneben wird die Durchschnittsgeschwindigkeit ange
zeigt.
Version: 021206
TdC 8000
Seite 95
Programm 13
Seite 95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis