Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALGE-Timing TdC 8000 plus Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8000 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T I M I N G
Zwei Läufer werden nur einmal von der Lichtschranke erfaßt:
Im Memo-Modus kommen zwei Läufer ins Ziel, die Lichtschranke wird aber nur einmal ausgelöst
(z.B. wenn sich die beiden Läufer verdecken, d.h. die Lichtschranke wird nur einmal unterbrochen)
Memo:
1
1
-
Startnummer eingeben (Ziel-Tastatur 15), z.B. Startnummer 55.
-
Startnummer mit <INPUT> quittieren.
-
Die eingegebene Startnummer wird mit der dazugehörigen Zeit abgespeichert und gedruckt.
-
Die gleiche Zeit steht weiter im Info-Display (6):
Memo:
1
1
-
Startnummer eingeben (Zieltastatur 15), z.B. Startnummer 10.
-
Startnummer mit <ENTER> quittieren.
-
die eingegebene Zeile verschwindet und der Memo-Speicher ist leer.
-
Ausstieg durch Drücken von <MEMO>.
Achtung:Das MEMO-Menü kann jederzeit verlassen werden (<MEMO> drücken) und Zielankünfte
können bearbeiten werden. Um den Memo-Speicher abzuarbeiten, muß die Taste
<MEMO>gedrückt werden und die Startnummern müssen eingegeben werden.
Eine falsche Zeit kann aus dem Memo-Speicher mit der Taste <CLEAR> der Zieltastatur (15) entfernt
werden.
Jede Memoryzeit wird mit einer fortlaufenden Nummer angezeigt und ausgegeben. Diese fortlaufende
Nummer hilft dem Anwender später Zeiten wiederzufinden.
Werden Zeiten aus dem Memory mit <CLEAR> gelöscht, dann können sie im <INPUT> unter der
Startnummer 0 wiedergefunden werden.
Mit <CLEAR> gelöschte Memozeiten werden mit einem großen C markiert.
Mit <CLEAR> gelöschte Laufzeiten werden mit einem kleinen c markiert.
Version: 021206
TdC 8000
C1
13:05:11.3453
C1
13:05:11.3453
Nr:
_ Erste Zeit im Memory, Kanal 1
Nr:
_ Erste Zeit im Memory, Kanal 1
Seite 37
Seite 37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis