T I M I N G
Minimale und maximale Geschwindigkeit:
Es kann eine minimale und maximale Geschwindigkeit eingegeben werden. Wird eine Geschwindig-
keit gemessen, welche die minimale Geschwindigkeit unterschreitet, oder die maximale überschrei-
tet, dann wird diese Messung nicht anerkannt. Die minimale Geschwindigkeit wird im Menü 34 und
die maximale Geschwindigkeit im Menü 35 eingegeben. In jedem Menü sind Einstellwerte von 1 bis
9999 möglich, die Maßeinheit entspricht der im Menü 33 eingestellten Maßeinheit.
z.B.:
min. Geschwindigkeit = 60 km/h
max. Geschwindigkeit = 120 km/h
Es werden nur Geschwindigkeiten ausgegeben die im Bereich von 60 bis 120 km/h liegen.
Zeiten Drucken:
Es können zusätzlich zu den Geschwindigkeiten die Zeiten ausgedruckt werden. Wird im Menü 31
"Zeiten drucken = EIN" ausgewählt, dann wird die Startzeit, Zielzeit, Laufzeit und Geschwindigkeit
ausgegeben.
Achtung: Intern wird die Zeit auf 1/10.000 genau gemessen und gerechnet, auf dem Printer werden
aber nur 1/1000 ausgegeben.
Automatische Geschwindigkeitsmessung:
Wird im Menü 12 "StNr Automatik" Start oder Ziel eingestellt, dann wird jede Geschwindigkeit nur so
lange angezeigt, wie im Menü 4 die "Displayschleppzeit 1" eingestellt ist. Nach Ablauf der Display-
schleppzeit zeigt das Display (7) Nullen, und die Großanzeigetafel Blank.
Wenn das Menü 12 "StNr Automatik" auf AUS gestellt ist, dann wird eine Geschwindigkeit so lange
angezeigt, bis die nächste Messung beginnt.
Printer: Beispiel eines Ausdrucks
Menü 31:
Zeiten Drucken = aus:
Menü 31:
Zeiten Drucken = ein:
Großanzeigetafel GAZ4:
Die Geschwindigkeit und Startnummer/Rang können auf je einer ALGE Großanzeigetafel angezeigt
werden. Es wird immer die aktuelle Nummer, die im Display (8) angezeigt wird auf der Großanzeige-
tafel ausgegeben. Die Nummer kann nur 3-stellig, der Rang nur 2-stellig angezeigt werden
Startnummer / Rang:
Geschwindigkeit:
RS 232 Schnittstelle:
Version: 021206
TdC 8000
0001 km/h
0002 km/h
0001 C0
13:49:41.8506
0001 C1
13:49:42.1006
LZ
0:00.2490
km/h
0002 C0
13:59:45.2414
0002 C1
13:59:45.5415
LZ
0:00:3001
km/h
Siehe Kapitel 8.2.
144.23
erste Geschwindigkeitsmessung
120.08
zweite Geschwindigkeitsmessung
1. Lichtschrankenimpuls
2. Lichtschrankenimpuls
Laufzeit zwischen Lichtschranken
144.23
erste Geschwindigkeitsmessung
1. Lichtschrankenimpuls
2. Lichtschrankenimpuls
Laufzeit zwischen Lichtschranken
120.08
zweite Geschwindigkeitsmessung
Daumenradschalter
auf 0
Daumenradschalter
auf 0
Seite 82
Kippschalter
nach oben
Kippschalter
Mittelstellung
Seite 82