T I M I N G
-
Klassen: Mit der Klassenauswertung gibt es viele Möglichkeiten ein individuelles Classement zu
erstellen. Es können beliebige Auswertegruppen zusammengestellt werden. Es ist
auch möglich Gruppen zusammen zu fassen, oder Gruppen weiter zu unterteilen. Eine
weitere wichtige Anwendung ist, daß Gruppen die Nachnennungen haben (die Start
nummern sind nicht hintereinander) damit ausgewertet werden können.
Alle Eingaben für die Klassen erfolgen mit der Zieltastatur (15).
Speichern: ENTER
Für die Klasse wird immer die erste und die letzte Startnummer eingegeben. Jede Start
nummer muß mit <ENTER> (bei Zieltastatur 15) quittiert werden. Es können auch mehrere
Startnummernblöcke zu einer Klasse zusammengefaßt werden.
Die Eingabe wird abgeschlossen, indem die letzte Startnummer mit <ENTER> bestätigt
wird, und dann nochmals <ENTER> gedrückt wird.
Im obigen Beispiel würde das Classement folgende Startnummern beinhalten:
4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 21, 22, 23, 24, 25, 51, 52, 53, 54, 55
-
Einzel: Ein Classement von einzelnen Startnummern ist möglich. Dies wird z.B. benötigt, um
ein Classement innerhalb eines Teams zu erstellen.
-
Startnummern eingeben die im Classement enthalten sein sollen.
z.B. 12<ENTER>, 24 <ENTER>, 134 <ENTER>, 53 <ENTER>
-
Das Info-Display (6) zeigt folgendes an:
-
Wenn alle Startnummern eingegeben sind, nochmals die Taste <ENTER>
drücken.
-
Auswahl ob Classement mit oder ohne Rennpunkte ausgegeben wird.
-
Es wird ein Classement von den Startnummern 12, 24, 53 und 134 gedruckt.
-
Das gleiche Classement wird über die RS 232 Schnittstelle ausgegeben.
Version: 021206
TdC 8000
Classement:
Classement:
Speichern: ENTER
Classement:
Weiter:
ENTER
Classement:
Weiter:
ENTER
Nr:
0 >
0
Nr:
4 > 10
Nr: 21 > 25
Nr: 51 > 55
Nr:
_
Nr:
12
Nr:
24
Nr: 134
Nr:
53
Seite 40
Seite 40