Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktions-Tastatur (14) - ALGE-Timing TdC 8000 plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8000 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T I M I N G
Zum Eingeben (Ändern) der Zielzeit der eingestellten Startnummer am Zieldisplay (8)
müssen um ins Eingabemenü für die Laufzeiten, Memoryzeiten und Zwischenzeitenzu
gelangen die Taste <MENU> und <INPUT> gleichzeitig gedrückt werden
Jede Startnummerneingabe muß mit <ENTER> quittiert werden.
Startnummernfortschaltung: -
3.2.3.

Funktions-Tastatur (14)

Taste zum Bestätigen einer Ja/Nein-Abfrage (YES/NO).
Taste zum Verneinen einer Ja/Nein-Abfrage (YES/NO) nicht bestätigt.
Wird <PRINT>ge drückt, geht der Drucker in den Puffer-Modus, d.h. alle Drucker
informationen werden gespeichert. Bei nochmaligen Dücken der Taste <PRINT>, werden
alle gespeicherten Daten ausgedruckt. Diese Funktion wird beim Papierwechsel verwendet.
Werden die Taste <ALT> und <PRINT> gemeinsam gedrückt, dann wird der Drucker
ausgeschaltet. Alle Informationen an den Drucker gehen verloren. Durch erneutes Drücken
von <PRINT> oder <ALT> und <PRINT> wird der Drucker wieder eingeschaltet.
Werden <MENU> und <PRINT> gemeinsam gedrückt, werden alle Einstellungen im Haupt
menü ausgedruckt.
Test des Systems (Punkt 2.10:).
Taste hat noch keine Funktion.
Zum Drucken des Classement (Punkt 4.5.).
Cursor-Taste "aufwärts".
Cursor-Taste "abwärts".
Zum Aktivieren der Zweitfunktion. Es muß immer zuerst die Taste <ALT> gedrückt werden
und funktioniert mit <CLEAR>, <BLOCK> , <MENU> und <PRINT>.
Zur Einstellung eines Menüs. Es muß immer zusammen mit einer anderen Taste gedrückt
werden und funktioniert mit <ALT>, <INPUT>, <PRINT> oder <BLOCK>). Um ins Haupt -
menü zu gelangen, müssen die Taste <ALT> und <MENU> gedrückt werden.
Funktionstaste 1:
Funktionstaste 2:
Funktionstaste 3:
Funktionstaste 4:
Zwischenspeicher bei Masseneinlauf im Ziel oder bei der Zwischenzeit (siehe Kapitel 4.5.).
Version: 021206
TdC 8000
aufwärts:
-
abwärts:
Zum Auswählen in einem Menü wenn im Infodisplay der Text rechts
bündig in der ersten Zeile steht.
Zum Auswählen in einem Menü wenn im Infodisplay der Text rechts
bündig in der zweiten Zeile steht.
Zum Auswählen in einem Menü wenn im Infodisplay der Text rechts
bündig in der dritten Zeile steht.
Zum Auswählen in einem Menü wenn im Infodisplay der Text rechts
bündig in der vierten Zeile steht.
<ENTER>
<ALT> und <ENTER>
Seite 25
Seite 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis