Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronstart - ALGE-Timing TdC 8000 plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8000 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T I M I N G
Leitungstest - Kontrolle der 2-adrigen Start- Ziel-Verbindung:
Kontrolle einer 2-adrigen Leitung, die an der Bananenbuchse c0, c3 oder c6 angesteckt ist.
-
TdC 8000 einschalten (26)
-
Beliebiges Programm auswählen
-
Startmenü durchlaufen, bis der TdC 8000 startbereit ist
-
<TEST> drücken und halten
-
Im Info-Display (6) werden Messungen angezeigt
-
Die Messungen von c0, c3 und c6 sind für den Leitungstest wichtig.
o Kurzschluß-Test:
-
Kabel am anderen Ende geöffnet
-
Taste <TEST> drücken
-
Die Spannung beim gemessenen Kanal muß bei ca. 4,9 Volt liegen.
o Nebenschluß-Test:
-
Kabel am anderen Ende kurzschließen (Bananenstecker zusammenhalten)
-
<TEST> drücken
-
Die Spannung beim kurzgeschlossen Kanal muß zwischen 0 und 0,9 Volt liegen. Ist die Span-
nung größer als 0,9 V, ist der Widerstand des Kabels zu groß (max. 2000 Schleifenwiderstand).
Die Spannungsmessung ist nur ein schneller Test der Leitung vor einem Rennen. Es sollte ein
Multimeter verwendet werden um den Widerstand der Leitung zu prüfen, wenn diese lange nicht mehr
benützt wurde. Auch die an der Leitung sollten geprüft werden, speziell bei extrem kaltem Wetter.
Die meisten Probleme mit einer Zeitmessung werden durch schlechte Leitungen verursacht. Die
Kabel sollen frühzeitig vor Beginn einer neuen Saison überprüft werden. Schlechte Kabel oder Stek-
ker lassen sich kurz vor einem Rennen meist nicht mehr auswechseln.
Ihre ALGE Vertretung hilft Ihnen gerne bei der Verkabelung für Ihre Zeitmeßanlage.
Zeiger des Instrumentes (4) pendelt:
Der Zeiger beginnt zu pendeln, wenn die Lichtschranke verstellt ist. Lichtschranke muß überprüft
werden. Das Pendeln des Zeigers kann auch durch einen langen Impuls oder Leitungskurzschluß
verursacht werden.
2.11.

Synchronstart

Die Synchronisation mit anderen Zeitmeßgeräten ist möglich. Die Synchronistion erfolgt beim Ein-
stellen der Tageszeit im Hauptmenü nach dem Einschalten des TdC 8000.
Die Zeitmeßgeräte über Start-Bananenbuchsen (oder Kabel 004) miteinander verbinden.
Zeit:
10:15:23
Datum:
96-02-28
Weiter:
ENTER
Es gibt zwei Arten der Synchronisation:
-
Synchronisation von der internen Uhr
-
Manuelle Synchronisation
Version: 021206
TdC 8000
RICHTIG<
F1 Zeit und Datum ist korrekt
FALSCH
F2 Zeit oder Datum ist nicht
korrekt
Seite 17
Seite 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis