T I M I N G
8.
TECHNISCHE DATEN
Meßbereich:
Zeitreferenz:
Frequenzabweichung:
Temperaturbereich -25 bis +50°C:
bei Alterung:
Abgeglichen:
Temperatur Einsatzbereich:
Speicher:
Anzeige:
Bedienungselemente:
Elektronik:
Stromversorgung:intern:
extern:
Stromverbrauch:
Ladespannung:
Impulseingänge:
Ausgänge mit 5VDC stabilisiert:
Lautsprecherausgang:
Gehäuse:
Abmessung:
Gewicht:
Version: 021206
TdC 8000
23 Stunden, 59 Minuten, 59,9999 Sekunden
TCXO 11.520 MHz (Temperaturkompensierter Quarzoszillator)
+/- 2,5 ppm bei (+/- 0,009 Sek./Std.
+/- 1 ppm pro Jahr
+/- 0,1 ppm bei 25
o
-25 bis 50
C
ca. 2 x 8.600 Zeiten mit Startnummern;
Datenerhalt auch bei ausgeschaltetem Gerät, durch interne Akku
Startdisplay (2):
Numerisches Flüssigkristall-Display 8-stellig,
Ziffernhöhe 12,7 mm
Zieldisplay (7):
Numerisches Flüssigkristall-Display 8-stellig,
Ziffernhöhe 12,7 mm
Zieldisplay (8):
Numerisches Flüssigkristall-Display 8-stellig,
Ziffernhöhe 12,7 mm
Info-Anzeige:
Alphanumerisches-Flüssigkristall-Display
4 x 40 Zeichen, Ziffernhöhe 4,8 mm
Ein-/Ausschalter (26)
Umschalter (1)
Start-Tastatur (9) mit 15 Tasten
Funktions-Tastatur (14) mit 15 Tasten
Ziel-Tastatur (15) mit 15 Tasten
modernste stromsparende C-MOS Technologie mit 80C167
Microprozessor
NiCd Akku 7,2 V / 4,5 Ah
210 - 240 VAC mit Netz-Ladegerät NLG8
ohne Peripherie-Geräte, ab internen Akku:
während Druckvorgang:
+11 bis 16 VDC (Pin 4 von Buchse 19, 20, 21 und 22)
Eingangswiderstand 10 kW gegen +5V
Auslösung mit < 1V fallende Flanke
Hysterese ca. 2V
total maximal 120 mA
für 8W Lautsprecher, U
max
abschließbarer Koffer mit abnehmbarem Deckel, Frontplatte aus
Aluminium
450 x 320 x 150 mm
7,5 kg
o
C
ca. 80 mA
ca. 500 mA
= 24 V
pp
Seite 101
Seite 101