Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALGE-Timing TdC 8000 plus Bedienungsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8000 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T I M I N G
Rennablauf im 1. Durchgang:
-
Startnummer für blauen (linken) Parcours mit Tastatur (9) eingeben, z.B. StNr. 1.
-
Taste <ENTER> drücken.
-
Display (2) muß die Startnummer vom blauen (linken) Parcours anzeigen.
-
Startnummer für roten (rechten) Parcours mit Tastatur (15) eingeben, z.B. StNr. 2.
-
Taste <ENTER> drücken.
-
Display (8) muß die Startnummer vom roten (rechten) Parcours anzeigen.
-
Infodisplay (6) muß die Startnummer vom blauen (linken) und roten (rechten) Parcours anzeigen,
sowie die dazugehörige Zeit 0:00.00
-
Startimpuls für beide Läufer erfolgt (Kanal C0 oder C3); die Taste <START> funktioniert nicht!
-
Display (2) und (8) zeigt die Startnummer und "b" (b = Belegt).
-
Infodisplay (6) muß die Startnummer vom blauen (linken) und roten (rechten) Parcours anzeigen,
sowie die dazugehörige laufende Zeit.
-
Zielimpuls für die Nummer 1 erfolgt.
-
Zielimpuls für die Nummer 2 erfolgt.
-
Infodisplay (6) muß die Startnummer vom blauen (linken) und roten (rechten) Parcours anzeigen,
sowie die dazugehörige Laufzeit.
-
Das Infodisplay (6) zeigt neben der Siegerzeit die Differenzzeit.
-
Die Startnummern für das nächste Läuferpaar kann wie zuvor eingegeben werden, etc.
Rennablauf im 2. Durchgang:
Durchgang wechseln:
-
Alle Läufer müssen den 1. Durchgang beendet haben.
-
Die Taste <ALT> und <MENU> gleichzeitig drucken.
-
Mit der Ziel-Tastatur (15) die Zahl 23 eingeben.
-
Das Info-Display (6) zeigt jetzt "Durchgang wechseln".
-
Taste <YES> drücken.
-
Taste <F2> drücken, damit der nächste Durchgang angewählt wird.
-
Mit <ENTER> bestätigen; nun wird der Durchgang gewechselt.
Im 2. Durchgang fahren die gleichen Startnummern gegeneinander, aber die Pisten werden gewech-
selt.
Die Startnummern die im 1. Durchgang auf der blauen Piste gefahren sind, können im 2. Durchgang
nicht mehr für die blaue Piste eingegeben werden. Das gleiche gilt für die rote Piste.
Wird die erste Startnummer im 2. Durchgang eingegeben, erscheint automatisch die Richtige dazu-
gehörige Startnummer. Das erste Paar wird automatisch von TdC 8000 vorgegeben.
Im Menü 8 muß immer "Laufende Zeit = Lauf" eingestellt werden.
-
Startnummer für blauen (linken) Parcours mit Tastatur (9) eingeben, z.B. StNr. 2.
-
Taste <ENTER> drücken.
-
Startnummer für roten (rechten) Parcours wird automatisch erscheinen, z.B. StNr. 1
-
Display (2) muß die Startnummer vom blauen (linken) Parcours anzeigen.
-
Display (8) muß die Startnummer vom roten (rechten) Parcours anzeigen.
-
Infodisplay (6) muß die Startnummer vom blauen (linken) und roten (rechten) Parcours anzeigen,
sowie die dazugehörige Zeit 0:00.00 (es kann auch auf Totalzeit umgeschaltet werden).
-
Beim Sieger aus dem 1. Lauf steht die Ziel-Differenzzeit vom ersten Lauf.
-
Startimpuls für beide Läufer erfolgt (Kanal C0 oder C3).
-
Display (2) und (8) muß die Startnummer und "b" (b = Belegt) anzeigen.
-
Infodisplay (6) muß die Startnummer vom blauen (linken) und roten (rechten) Parcours anzeigen,
sowie die dazugehörige laufende Zeit.
-
Zielimpuls für die Nummer 1 erfolgt.
-
Zielimpuls für die Nummer 2 erfolgt.
-
Infodisplay (6) muß die Startnummer vom blauen (linken) und roten (rechten) Parcours anzeigen,
sowie die dazugehörige Laufzeit.
-
Das Infodisplay (6) zeigt neben der Siegerzeit die Lauf-Differenzzeit.
-
Nach dem Ende der Displayzeit wird automatisch die Netto-Totalzeit für beide Läufer, sowie die
Total-Differenzzeit angezeigt
-
Die Startnummern für das nächste Läuferpaar kann wie zuvor eingegeben werden, etc.
Version: 021206
TdC 8000
Seite 71
Seite 71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis