T I M I N G
3.3.
Startablauf
Es gibt drei verschiedene Start-Modi:
-
Einzelstart:
jeder Teilnehmer hat eine separate Startzeit.
-
Gruppenstart: jede Gruppe hat eine separate Startzeit (innerhalb der Gruppe eine Startzeit).
-
Massenstart:
alle Teilnehmer starten gemeinsam (gleiche Startzeit).
Mit dem Umschalter (1) kann die Startautomatik für Einzelstart und Gruppenstart eingestellt werden.
Der Umschalter hat drei Stellungen die auch im Startdisplay (2) angezeigt werden.
-
oben: nach einem Start springt die Startnummer auf die nächst höhere Startnummer die ohne
Startimpuls
-
Mitte: manueller Modus, jede Startnummer muß mit der Starttastatur (9) eingestellt werden.
-
unten: nach einem Start springt die Startnummer auf die nächst niedrigere Startnummer ohne
Startimpuls
3.3.1.
Einzelstart
Jeder Teilnehmer hat eine separate Startzeit, das heißt es startet ein Teilnehmer nach dem anderen.
Beim Einzelstart kann der Ausgabemodus fürs Info-Display (6) eingestellt werden (siehe Menü 7: Info-
Display).
3.3.1.1. Startablauf für den 1. Durchgang
Der Startablauf kann automatisiert werden, wenn die Startreihenfolge der Reihenfolge der Startnum-
mern entspricht.
Startnummer zählt nach jedem Start automatisch aufwärts:
-
Umschalter (1) auf Stellung aufwärts (die Schalterstellung wird im Display 2 angezeigt).
-
Als Startnummer wird 1 im Display (2) angezeigt.
-
Nach dem Start wird die Startnummer automatisch erhöht und zeigt Startnummer 2.
-
Nach jedem weiteren Start wird die Startnummer erhöht (automatisch auf die nächste nicht gestartete
Startnummer)
-
Eine manuelle Korrektur ist jederzeit möglich. Wenn die Taste <ENTER> gedrückt wird, erhöht sich die
Startnummer.
-
Wird eine gestartete Startnummer im Display angezeigt, dann steht ein "b" im Display (2) neben der
Startnummer.
Startnummer zählt nach jedem Start automatisch abwärts:
-
Umschalter (1) auf Stellung abwärts (die Schalterstellung wird im Display 2 angezeigt).
-
Als Startnummer wird 1 im Display (2) angezeigt.
-
Startnummer einstellen die zuerst startet (z.B. 48) und mit <ENTER> quittieren.
-
Nach dem Start wird die Startnummer automatisch heruntergezählt (z.B. Startnummer 47).
-
Nach jedem weitern Start wird die Startnummer heruntergezählt (automatisch auf die nächste nicht
gestartete Startnummer).
-
Eine manuelle Korrektur ist jederzeit möglich. Wenn die Taste <ENTER> gedrückt wird, zählt die
Startnummer herunter.
-
Wird eine gestartete Startnummer im Display angezeigt, dann steht ein "b" im Display (2) neben der
Startnummer.
Manuelle Startnummerneingabe:
-
Umschalter (1) auf Mittelstellung (die Schalterstellung wird im Display 2 angezeigt).
-
Als Startnummer wird 1 im Display (2) angezeigt.
-
Startnummer einstellen, die zuerst startet (z.B. 12) und mit <ENTER> quittieren.
-
Nach dem Start erscheint ein "b" neben d. Startnummer. Dies zeigt an, daß d. Startnummer gestartet ist.
-
Nächste Startnummer eingeben (z.B. 25) und mit <ENTER> quittieren.
-
Nach dem Start erscheint ein "b" neben d. Startnummer. Dies zeigt an, daß d. Startnummer gestartet ist.
Version: 021206
TdC 8000
Seite 26
Seite 26