Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifen Ohne Schlauch; Abdrücken Und Demontage - Nussbaum TTC 500 Betriebsanleitung

Montiermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
'(876&+ ‡ %HWULHEVDQOHLWXQJ
2) Das Zubehörteil AUC in der Phase mit dem Spannfutter CF2 montieren. Die vier Bolzen (1 Abb. K) des Zubehörteils in die Bohrungen montieren,
die auf dem Spannfutter vorhanden sind, und dann mit den entsprechenden Muttern blockieren.
Anm.: Das Ausrichten der beiden Komponenten wird durch die Markierungen in roter Farbe erleichtert, die auf beiden Teilen vorhanden sind: in
der Nähe einer Schraube auf dem Zubehörteile und in einer der Bohrungen auf dem Spannfutter.
3) Den kleinen Spannkonus des Spannfutters CF1 einstecken und die Spannmuttern annähern, indem man sie von Hand einschraubt.
4) Das Rad auf dem Zubehörteil positionieren, und zwar so weit wie möglich zentriert dazu.
5) Die Nutmutter fest anziehen, wozu man den Schlüssel benutzt, der zusammen mit dem Zubehörteil ausgeliefert wird.

11.2 REIFEN OHNE SCHLAUCH

ABDRÜCKEN UND DEMONTAGE
1) Nachdem das Rad, wie in Kapitel 11.1 beschrieben, blockiert wurde, muß die
Luft aus dem inneren Ventil herausgelassen und alte Auswuchtgewichte entfernt
werden.
2) Falls die Abdrückrolle vorher entfernt worden war, ist sie nun wieder in die Auf-
nahme auf den waagerechten Wagen zu stecken, rechts vom Rad, wobei man den
Wagen eventuell verfährt, um etwas Platz für das Einstecken zu schaffen.
Anm.: Bei Rädern mit Breite bis zu 380 mm kann man mit zwei Rollen arbeiten, die
gleichzeitig auf dem waagerechten Wagen montiert sind.
R
3) Die waagerechten und senkrechten Wagen müssen soweit bewegt werden, bis der
Abstand zwischen Felgenrand und äußerer Abdrückrolle ca. 5mm beträgt (siehe
Abb. R).
4) Den waagerechten Wagen nach innen fahren und das Spannfutter gleichzeitig
von Hand in einer der beiden Richtungen verdrehen, bis der externe Reifenwulst
sich im Felgenbett befindet.
ACHTUNG: Während und nach diesem Vorgang die Kontaktflächen zwischen
Reifen und Felge mit viel Schmierpaste behandeln.
Anm.: Die Abdrückrolle muß um so langsamer vorwärtsfahren, je stärker der Reifen
an der Felge haftet.
S
5) Nun den Innenwulst abdrücken. Wenn man mit nur einer Rolle arbeitet, muß die
Rolle nun von der Außenseite auf die Innenseite gebracht werden.
Die Abdrückrolle auf einen Abstand von circa 5 mm von dem Felgendurchmesser bringen, den waagerechten Wagen nach außen fahren und
gleichzeitig das Spannfutter in einer der beiden Richtungen in Rotation bringen, bis der Innenwulst in der Nähe des Felgenbetts steht.
Anm.: Die Abdrückrolle muß um so langsamer vorwärtsfahren, je stärker der Reifen an der Felge haftet.
6) Nach dem Abdrücken und Schmieren der Innenseite die Rotation und die Vorwärtsbewegung der Rolle fortsetzen, bis der Reifen ganz von
der Felge gelöst worden ist (siehe Abb. S).
Anm.: Während dieses Vorgangs den senkrechten Wagen heben oder senken, damit man mit der Rolle soweit wie möglich dem Felgenprofil
folgt. Nun in der Endphase und dann, wenn das Loslösen des Reifens Schwierigkeiten mit sich bringt, den senkrechten Wagen 3-4 cm heben,
um die Rolle vom Durchmesser der Felge zu entfernen.
7) Den Reifen entfernen.
HINWEIS: Sollte es erforderlich sein, Felgen zu ersetzen oder auf jeden Fall vom Spannfutter zu entfernen, wenn die Breite der Felge größer
als die der Zentrierwalzen ist, steht auf Anfrage das Zubehörteil LRB Untersatz für breite Felgen zur Verfügung, das in der Lage ist, das
Entfernen und die anschließende Montage zu erleichtern.
11
TTC 500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis