Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerhaltung; Verschrotten; Informationen Zum Umweltschutz - Nussbaum TTC 500 Betriebsanleitung

Montiermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
'(876&+ ‡ %HWULHEVDQOHLWXQJ
Wenn die Maschine längere Zeit (3-4 Monate), unbenutzt auf Lager gehalten wird, ist folgendes erforderlich:
1) Den senkrechten Wagen ganz herausfahren.
2) Die Maschine vom Stromnetz trennen.
3) Die Teile schmieren, die bei Austrocknen Schaden nehmen könnten:
- die Führungen des senkrechten Wagens
- die Führungen des waagerechten Wagens
- die Spannfutterwelle
- den Mitnehmerbolzen.
4) Den Ölbehälter der Krafteinheit ganz entleeren, und zwar durch Abschrauben des Ölablaßstopfens.
5) Die ganze Maschine vor Staub schützen, indem man sie mit einer Nylonhaube abdeckt.
Wenn die Maschine nach dieser Zeit der Lagerhaltung wieder in Betrieb genommen wird, ist folgendes zu tun:
1) Öl in den Behälter der Krafteinheit füllen.
2) Den elektrischen Anschluß wieder herstellen.
Wenn die Maschine nicht mehr benutzt werden soll, ist sie betriebsunfähig zu machen, indem man alle Versorgungsquellen von ihr abtrennt.
Da die Maschine als Sondermüll zu betrachten ist, muß sie in sortenreine Teile zerlegt und gemäß der geltenden Vorschriften entsorgt werden. Das Verpa-
ckungsmaterial den zuständigen Sammelstellen zuleiten, wenn sie umweltbelastend oder nicht biologisch abbaubar sind.

INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ

Dieses Produkt kann Substanzen enthalten, die für die Umwelt und für die menschliche Gesundheit schädigend sein können, wenn das Produkt nicht ord-
nungsgemäß entsorgt wird.
Aus diesem Grund geben wir Ihnen nachfolgend einige Informationen, mit denen die Freisetzung dieser Substanzen verhindert und die natürlichen Ressourcen
geschont werden.
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen als Sondermüll ihrer
ordnungsgemäßen Wiederverwertung zugeführt werden.
Das Symbol der durchkreuzten Mülltonne auf dem Produkt und auf dieser Seite erinnert an die Vorschrift, dass das Produkt a m Ende
seines Lebenszyklus ordnungsgemäß entsorgt werden muss.
Auf diese Weise kann verhindert werden, dass eine ungeeignete Verwendung der in diesem Produkt enthaltenen Substanzen, oder eine
ungeeignete Anwendung von Teilen davon, Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit hervorrufen können. Darüber
hinaus werden somit viele der in dieser Produkten enthaltenen Materialen eingesammelt, wiederaufgearbeitet und wiederverwertet.
Zu diesem Zweck organisieren die Hersteller und Händler von elektrischen und elektronischen Geräten geeignete Entsorgungssysteme für diese Produkte.
Am Ende des Einsatzes dieses Produkts wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, Sie erhalten dort alle Informationen für die korrekte Entsorgung des Geräts.
Darüber hinaus wird Ihr Händler Sie beim Kauf dieses Produkts über die Möglichkeit informieren, ein diesem Produkt gleichartiges Gerät, das dieselben
Funktionen wie das gekaufte erfüllt, am Ende seines Lebenszyklus kostenlos zurückgeben können.
Eine Entsorgung des Produkts, die nicht der oben genannten Vorgehensweise entspricht, ist strafbar und wird gemäß den jeweils geltenden nationalen Be-
stimmungen geahndet, die in dem Land herrschen, in dem die Entsorgung des Produkts stattfindet.

14. LAGERHALTUNG

15. VERSCHROTTEN

19
TTC 500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis