Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rekalibrierung Und Wartung; Transport Des Gerätes - LR-Cal LPC 200 Betriebsanleitung

Druckkalibrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LPC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Druckkalibrator
LPC 200

8. Rekalibrierung und Wartung

Es wird empfohlen, das Gerät in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 1 Monaten
durch den Hersteller rekalibrieren zu lassen.
D
Jede werksseitige Rekalibrierung beinhaltet außerdem eine umfangreiche und
kostenfreie Überprüfung aller Systemparameter.
Wartung
Digitalgerät und Sensoren enthalten keinerlei Verschleißteile, so dass das Öffnen
der Geräte-Gehäuse nicht erforderlich ist und für die Aufrechterhaltung der Ge-
währleistungsansprüche unbedingt unterbleiben sollte.
Zur Reinigung der Folientastatur und des Displays dürfen nur handelsübliche Kunst-
stoff- oder Glasreiniger nach Anwendervorschrift verwendet werden. Hierzu sollten
wenig fusselnde Tücher gewählt werden.
9. Transport des Gerätes
Bitte befolgen Sie folgende Anweisungen, um Schäden zu vermeiden.
1. Hüllen Sie das Gerät in eine antistatische Plastikfolie ein.
. Plazieren Sie das Gerät unter Verwendung des Dämmmaterials so in einer Trans-
portkiste, dass sich zu allen Seiten der Transportkiste etwa gleichviel Dämmma-
terial befindet.
66
Vor der Reinigung ist das Gerät ordnungsgemäß von jeglicher
Druckversorgung zu trennen, auszuschalten und vom Netz zu
trennen.
Die elektrischen Anschlüsse an der oberen Seite des Gerätes
sollten nicht mit dem feuchten Tuch in Berührung kommen.
Vor dem Versand des Gerätes müssen alle anhaftenden
Mediumsreste entfernt werden. Dies ist besonders wichtig,
wenn das Medium gesundheitsgefährdend ist, wie z. B.
ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv, usw.
LR-Cal Bedienungsanleitung
LPC 200 Druckkalibrator

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis