Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medtronic MINIMED 640G Arbeitsbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINIMED 640G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 6
86
GLOSSAR – ABSCHNITT 6
In diesem Abschnitt allgemein verwendete Begriffe
§
Augenarzt:
Ein Arzt für die Behandlung von Augenproblemen oder -krank heiten.
§
Blutdruck:
Die Kraft, die das Blut an den Arterienwänden entwickelt. Es werden zwei
Drücke gemessen, der hohe oder systolische Druck, der dann eintritt, wenn das Herz
das Blut in die Gefäße drückt, und der niedrige oder diastolische Druck, der dann
besteht, wenn sich das Herz entspannt. Zu hoher Blutdruck kann zu gesundheitlichen
Problemen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen.
§
Cholesterin:
Eine fettähnliche Substanz, die bei Menschen und Tieren im Blut, in den
Muskeln, der Leber, dem Gehirn und anderem Gewebe zu finden ist. Der Körper bildet
und benötigt eine bestimmte Menge an Cholesterin. Ein zu hoher Cholesterinwert kann
jedoch dazu führen, dass sich an den Wänden der Arterien Fett ablagert, wodurch es
zu einer Krankheit kommt, bei der der Blutstrom verlangsamt und gestoppt wird. Unter
anderen sind Butter und Eigelb Nahrungsmittel mit hohem Cholesteringehalt.
§
EKG (Elektrokardiogramm):
Ein Test zur Messung der elektrischen Impulse im Herz-
muskel. Für Personen über 35 Jahre wird empfohlen, diesen Test jährlich durchführen zu
lassen.
§
Fußuntersuchung:
Für Menschen mit Diabetes ist es besonders wichtig, dafür zu
sorgen, dass keine Schwierigkeiten mit den Füßen eintreten. Nervenschäden und
verringerter Blutstrom bedeuten, dass Sie weniger Gefühl in Ihren Füßen haben als
normalerweise. Sie sollten Ihre Füße täglich auf Hautveränderungen und Verletzungen
untersuchen. Zeigen Sie dem Arzt bei jedem Besuch Ihre Füße.
§
HDL (High-Density-Lipoprotein):
Körper ausgeschwemmt wird.
§
LDL (Low-Density-Lipoprotein):
Blut bleibt. Durch hohe LDL-Cholesterinwerte steigt das Risiko von Herzkrankheiten an.
Das „gute" Cholesterin in der Form, in der es aus dem
Das „schlechte" Cholesterin in der Form, in der es im
INSULINPUMPENTHERAPIE - WIE GEHT ES WEITER?
§
Triglyzerid:
Eine Art von Blutfett. Der Körper benötigt Insulin zur Entfernung dieser
Fettart aus dem Blut. Wenn der Diabetes mellitus normoglykämisch eingestellt ist und
ein Patient sein Idealgewicht besitzt, liegt das Maß der im Blut enthaltenen Triglyzeride
meist im Normalwertbereich.
§
Mikroalbuminurie:
Ein frühes Anzeichen für Nierenschäden, bei dem geringe Mengen
Eiweiß im Urin festgestellt werden.
§
Nervenfunktionstests:
Verschiedene Tests zur Ermittlung der Nervenfunktion. Mit
diesen Tests kann eine frühe Neuropathie festgestellt werden.
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis