Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medtronic MINIMED 640G Arbeitsbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINIMED 640G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 2
52
Sie können zwischen 2 Arten einer temporären Basalrate wählen:
§
Prozentuale Änderung: dabei können Sie die Basalrate zwischen 0 % (keine laufende
Basalrate) bis zu 200 % (Verdopplung der Basalrate) für einen Zeitraum zwischen 30
Minuten und 24 Stunden verändern.
§
Konstante Basalrate (Insulinrate): hierbei stellen Sie eine feste und konstante Rate für
einen Zeitraum zwischen 30 Minuten bis 24 Stunden ein.
Besprechen Sie die für Sie am besten geeignete Art einer temporären Basalrate mit
Ihrem Schulungsteam.
Beispiel: Reduktion der Basalrate
Axel und seine Freunde treffen sich häufig zum
Fußballspielen. Als er seinen Diabetes noch mit
einer Spritzentherapie behandelt hat, hatte
er manchmal während und häufiger nach dem
Spiel Hypoglykämien. Da er nun seine MiniMed
Insulinpumpe trägt, kann er die Funktion „Tem-
poräre Basalrate" verwenden, um die Basalrate
abzusenken. Er programmiert seine Pumpe ein-
fach so, dass er ca. 1 Stunde vor, während und
für mehrere Stunden nach dem Spiel weniger
Basalinsulin erhält.
Axel verwendet die Option der prozentualen
Änderung seiner Basalrate. Er konnte durch
häufige Blutzuckermessung, sowohl während
als auch nach körperlicher Aktivität, und No-
tieren seiner Werte herausfinden, wie er seine
temporären Basalraten einstellen muss. Als er es das erste Mal versuchte, die Funktion
zu verwenden, riet ihm sein behandelnder Arzt, seine Pumpe so zu programmieren, dass
ihm seine normale Basalrate während des Zeitraums des Spielens und eine Stunde da-
nach zugeführt würde. Jedes Mal, wenn er die Funktion ausprobierte, nahm er geringfü-
gige prozentuale Änderungen an der temporären Basalrate und der Zeitdauer vor. Nach
mehreren verschiedenen Versuchen mit ähnlicher körperlicher Betätigung über dieselbe
Zeit, wie beispielsweise sein zweistündiges Fußballspiel, fand er eine temporäre Basalrate
heraus, die seinen Anforderungen gerecht wurde. Er reduziert nun seine Basalrate zum
Fußballspielen um 50 % und verwendet dazu die Funktion „voreingestellte temporäre
Basalrate". Vor dem Fußballspiel muss er dann nur noch die entsprechende temporäre
Basalrate aktivieren.
Ihre Aufgabe:
Stellen Sie sich eine körperliche Betätigung vor, für welche Sie eine temporäre
Basalrate einsetzen müssten.
Mit welchem Wert ist Ihre aktuelle Basalrate eingestellt?
Welche temporäre Basalrate würden Sie jetzt einsetzen?
Wie lange werden Sie sich körperlich bewegen?
Auf welche Dauer werden Sie die temporäre Basalrate einstellen?
Prüfen Sie Ihren Blutzucker vor und während der körperlichen Betätigung und
ebenfalls mehrfach danach. Welche Blutzuckerergebnisse liegen vor?
Vor der körperlichen Betätigung
Während der körperlichen Betätigung
1 Stunde nach der körperlichen Betätigung
Mehrere Stunden nach der körperlichen Betätigung
Welche Änderungen werden Sie beim nächsten Versuch der Anwendung an der
temporären Basalrate vornehmen?
Die Funktion „Temporäre Basalrate" kann auch dazu verwendet werden, Ihre Ba-
salrate zu erhöhen. Unter anderem kann dies dann notwendig sein, wenn Sie krank
sind oder im Falle hormoneller Änderungen vor und während der Menstruation.
INSULINPUMPENTHERAPIE
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis