Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Fußbodenerwärmung (Sonderausstattung) - Burstner Flipper Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.6
Elektrische Fußbodenerwärmung (Sonderausstattung)
Bei Modellen mit elektrischer Fußbodenerwärmung auf keinen Fall in den Boden Lö-
cher bohren oder Schrauben eindrehen. Gefahr eines Stromschlags oder eines Kurz-
schlusses durch die Beschädigung eines Heizdrahtes.
>
Den Trafo nicht abdecken. Überhitzungsgefahr!
>
Die elektrische Fußbodenerwärmung arbeitet nur, wenn das Fahrzeug an eine 230-V-
Versorgung angeschlossen ist.
>
Die Leistung der elektrischen Fußbodenerwärmung allein reicht nicht aus, um den
Wohnraum zu erwärmen.
Der Trafo (Bild 108,1) für die elektrische Fuß-
bodenerwärmung ist je nach Modell in der Sitz-
truhe oder im Bettkasten eingebaut.
Einschalten:
Das Fahrzeug an die 230-V-Versorgung an-
schließen (siehe Kapitel 8).
Den Wippschalter (Bild 109,2) drücken. Die
Kontroll-Leuchte im Schalter (Bild 109,1)
leuchtet.
Ausschalten:
Den Wippschalter (Bild 109,2) drücken. Die
Kontroll-Leuchte (Bild 109,1) im Schalter er-
lischt.
Nach dem Ausschalten bleibt der Fußboden
aufgrund der Restwärme noch eine Zeit lang
warm.
Überlastungsschutz einschalten:
Wenn der Trafo überlastet wird, spricht der
Überlastungsschutz an. Der Stift (Bild 108,2)
springt heraus.
Den Stift (Bild 108,2) am Überlastungs-
schutz eindrücken, wenn der Trafo abge-
kühlt ist.
Flipper - 05/06 - Ausgabe 08/05 - 201804291 - BUE-0011-02DE
Einbaugeräte
Bild 108 Trafo für elektrische Fußbodenerwär-
mung
Bild 109 Schalter für elektrische Fußbodener-
wärmung
9
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis