Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasseranlage Entleeren - Burstner Flipper Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4

Wasseranlage entleeren

>
Wenn das Fahrzeug bei Frostgefahr nicht beheizt wird, die gesamte Wasseranlage
entleeren. Die Wasserhähne in Mittelstellung geöffnet lassen. Alle Ablasshähne geöff-
net lassen. So werden Frostschäden an den Einbaugeräten und am Fahrzeug vermie-
den.
>
Umwelthinweis in diesem Kapitel beachten.
Wie folgt vorgehen, um die Wasseranlage ausreichend zu entleeren und zu belüften. Frostschäden
werden so vermieden:
Caravan waagrecht abstellen.
Die 230-V-Versorgung am Leitungsschutzschalter im Netzgerät ausschalten.
Ablasshähne öffnen. Dazu an der Kappe (Bild 131,1) entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Nur bei Wassertank 40 l (Sonderausstattung):
Verschlussdeckel von der Reinigungsöffnung des Wassertanks abnehmen.
Verschluss-Stopfen am Wassertank herausziehen.
Alle Modelle:
Wasserhähne in Küche und Duschraum (Toilettenraum) genau auf Mittelstellung (Warm – Kalt)
stellen und öffnen.
Handbrause nach oben in Duschstellung hängen.
Verschlussdeckel des Wassertanks abnehmen. Wasserpumpe nach oben halten, bis die Was-
serleitungen vollständig entleert sind.
Prüfen, ob der Wassertank vollständig entleert ist.
Das in den Wasserleitungen verbliebene Wasser herausblasen (max. 0,5 bar).
Den Abwassertank (Sonderausstattung) entleeren. Umwelthinweis in diesem Kapitel beachten.
Thetford-Kassette entleeren. Umwelthinweis in diesem Kapitel beachten.
Ggf. den Wassertank der Klimaanlage Oxycom entleeren.
Nach der Entleerung alle Wasserhähne in Mittelstellung offen lassen.
Alle Ablasshähne geöffnet halten.
Flipper - 05/06 - Ausgabe 08/05 - 201804291 - BUE-0011-02DE
Sanitäre Einrichtung
10
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis