Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Fußbodenerwärmung (Sonderausstattung) - Burstner Premio 435 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten:
Ausschalten:
9.2.7
Premio/Averso - 07/08 - Ausgabe 07/07 - 1618207 - BUE-0011-04DE
Bild 119 Trafo mit Regelgerät
Der Trafo 230 V AC/12 V DC (Bild 119,2) ist im Kleiderschrank eingebaut.
Das Regelgerät ist in das Gehäuse des Trafos integriert. Die Kontroll-
Leuchten haben folgende Bedeutung:
Kontroll-Leuchte (Bild 119,5) leuchtet grün: Regelung in Betrieb
Kontroll-Leuchten (Bild 119,4 und 6) leuchten rot: Abwasserleitungen
werden erwärmt
In das Gehäuse ist ein Prüftaster (Bild 119,3) integriert, mit dem das Regel-
gerät kurzzeitig in Betrieb genommen werden kann. Durch Drücken des Prüf-
tasters lässt sich die Funktion der Erwärmung testen, auch wenn die
Umgebungstemperatur über 5 °C liegt.
Fahrzeug an 230-V-Versorgung anschließen (siehe Abschnitt 8.5.1).
Schalter (Bild 119,1) am Trafo (Bild 119,2) auf "ON" stellen.
Schalter (Bild 119,1) am Trafo (Bild 119,2) auf "OFF" stellen.
Elektrische Fußbodenerwärmung (Sonderausstattung)
Bei Modellen mit elektrischer Fußbodenerwärmung auf keinen Fall in
den Boden Löcher bohren oder Schrauben eindrehen. Vorsicht mit
spitzen Gegenständen. Gefahr eines Stromschlags oder eines Kurz-
schlusses durch die Beschädigung eines Heizdrahtes.
Den Trafo nicht abdecken. Überhitzungsgefahr!
Die elektrische Fußbodenerwärmung arbeitet nur, wenn das Fahrzeug an
eine 230-V-Versorgung angeschlossen ist.
Die Leistung der elektrischen Fußbodenerwärmung allein reicht nicht aus,
um den Wohnraum zu erwärmen.
9
Einbaugeräte
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis