Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Wohnen
6.7

Fenster

>
Die Fenster sind mit Verdunklungsrollo und Insektenschutzrollo ausgestattet. Ver-
dunklungsrollo und Insektenschutzrollo schnappen nach Lösen der Verriegelung
durch Zugkraft selbstständig in die Ausgangsstellung zurück. Um die Zugmechanik
nicht zu beschädigen, das Verdunklungsrollo oder Insektenschutzrollo festhalten und
langsam in die Ausgangsstellung zurückführen.
>
Rollos nicht über einen längeren Zeitraum geschlossen halten, da sonst mit erhöhter
Materialermüdung zu rechnen ist.
>
Vor der Fahrt die Fenster immer schließen.
>
Je nach Witterung die Fenster so weit schließen, dass keine Feuchtigkeit eindringen
kann.
>
Zum Öffnen und Schließen der Fenster alle Verriegelungshebel öffnen oder schlie-
ßen, die am Fenster angebaut sind.
>
Beim Verlassen des Caravans immer die Fenster schließen.
>
Bei starken Temperaturunterschieden kann sich im Inneren der Acrylglas-Doppel-
scheiben durch Kondenswasser ein leichter Beschlag bilden, weil das Material Feuch-
tigkeit aufnehmen kann. Der Beschlag löst sich bei steigender Temperatur wieder auf.
52
Flipper - 05/06 - Ausgabe 08/05 - 201804291 - BUE-0011-02DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis