Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Wohnen

6.10.3 Klappbett

Das Klappbett maximal mit 50 kg belasten.
Das Klappbett immer mit eingesteckten Seitenteilen benutzen.
Beim unkontrollierten Aufklappen des Bettes können Quetschverletzungen entste-
hen.
Kleinkinder nie unbeaufsichtigt im Klappbett lassen.
Besonders bei Kleinkindern unter 6 Jahren immer darauf achten, dass sie nicht aus
dem Klappbett fallen können.
Für Kinder geeignete, separate Kinderbetten oder Reisekinderbetten verwenden.
>
Vorsicht beim Schwenken des Klappbettes. Die Gardinen oder die Stores könnten ein-
geklemmt und beschädigt werden.
Aufklappen:
Den Tisch aus der oberen Halteleiste neh-
men und beiseite legen.
Die Polster der Sitzgruppe entfernen und
beiseite legen.
Die
zusammengeklappte
(Bild 59,1) des Klappbettes mit einer Hand
von oben etwa in der Mitte fassen und leicht
nach vorne kippen.
Mit der anderen Hand die zusammenge-
klappte Liegefläche von unten fassen und
nach oben drücken.
Während der Aufwärtsbewegung den unte-
ren Rand der zusammengeklappten Liege-
fläche nach vorne ziehen und den oberen
Rand nach hinten kippen (Bild 60).
62
Liegefläche
Bild 59
Bild 60
Klappbett anheben
Klappbett schwenken
Flipper - 05/06 - Ausgabe 08/05 - 201804291 - BUE-0011-02DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis