Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burstner Flipper Bedienungsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasflaschen wechseln
Beim Wechseln der Gasflaschen nicht rauchen und keine offenen Flammen entzün-
den!
>
Den Regler stets so montieren, dass die Schutzkappe oben ist.
Wenn eine Kontroll-Leuchte während des Betriebs erlischt, ist die zugehörige Gasflasche leer und
muss gewechselt werden. Die Reserveflasche versorgt die Gasverbraucher weiterhin mit Gas.
Das Haupt-Absperrventil an der leeren Gasflasche schließen.
Den Regler von der Gasflasche abschrauben.
Die volle Gasflasche an den Regler anschließen.
Das Haupt-Absperrventil an der Gasflasche öffnen.
Den Drehknopf am Umschaltregler mit einer halben Umdrehung so einstellen, dass die eben ge-
wechselte Gasflasche als Reserveflasche dient.
Fernanzeige
Mit der Fernanzeige (Bild 86) wird die Betriebsart gewählt. Außerdem signalisiert die Fernanzeige
im Fahrzeuginneren, welche Gasflasche leer ist.
Die Duomatic-Umschaltanlage hat zwei Betriebsarten:
Winterbetrieb "Ein und Heizen"
Sommerbetrieb "Ein"
Die Regler werden mit der Regler-Enteisungsanlage Eis-Ex beheizt. So werden Störungen der Gas-
anlage im Winter vermieden.
Die
Betriebsart
mit
(Bild 86,2) einstellen. Bei Betrieb leuchtet die
Betriebsanzeige (Bild 86,3).
Winterbetrieb "Ein und Heizen" (Bild 86,4)
Aus (Bild 86,5)
Sommerbetrieb "Ein" (Bild 86,6)
Die Kontroll-Leuchten zeigen an, ob die Gasfla-
schen betriebsbereit sind:
Kontroll-Leuchte "A" (Bild 86,1): Gasfla-
sche am Zentralregler
Kontroll-Leuchte "B" (Bild 86,7): Gasfla-
sche am Umschaltregler
Wenn eine Kontroll-Leuchte während des Be-
triebs erlischt, ist die zugehörige Gasflasche
leer.
>
Zusätzlich die Bedienungsanlei-
tung des Herstellers beachten.
Flipper - 05/06 - Ausgabe 08/05 - 201804291 - BUE-0011-02DE
dem
Wippschalter
Bild 86
Fernanzeige
7
Gasanlage
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis