Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstellfenster Mit Dreh-Ausstellern - Burstner Flipper Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7.1

Ausstellfenster mit Dreh-Ausstellern

>
Beim Ausstellen der Ausstellfenster darauf achten, dass keine Verwindungen auftre-
ten. Ausstellfenster gleichmäßig ausstellen und schließen.
Öffnen:
Verriegelungshebel (Bild 44,3) senkrecht
stellen oder eine viertel Umdrehung zur
Fenstermitte hin drehen.
Ausstellfenster bis zur gewünschten Stel-
lung öffnen und mit Rändelknopf (Bild 45,1)
feststellen.
Ausstellfenster bleibt in der gewünschten Stel-
lung arretiert.
Schließen:
Rändelknopf (Bild 45,1) drehen, bis Arretie-
rung freigegeben wird.
Ausstellfenster schließen.
Verriegelungshebel (Bild 44,3) waagrecht
stellen oder eine viertel Umdrehung zum
Fensterrahmen hin drehen. Die Verriege-
lungsnase (Bild 44,2) liegt auf der Innensei-
te der Fensterverriegelung (Bild 44,1).
Dauerbelüftung:
Mit dem Verriegelungshebel lässt sich das Aus-
stellfenster in zwei verschiedene Stellungen
bringen:
Dauerbelüftung (Bild 46)
oder
fest verschlossen.
Um das Ausstellfenster in Stellung "Dauerbelüf-
tung" zu bringen:
Verriegelungshebel (Bild 46,3) senkrecht
stellen oder eine viertel Umdrehung zur
Fenstermitte hin drehen.
Ausstellfenster leicht nach außen drücken.
Verriegelungshebel wieder zurückdrehen.
Die Verriegelungsnase (Bild 46,2) dabei in
die Aussparung der Fensterverriegelung
(Bild 46,1) einfahren.
Die Fensterstellung "Dauerbelüftung" darf wäh-
rend der Fahrt nicht beibehalten werden.
Bei Regen kann in Fensterstellung "Dauerbe-
lüftung" Spritzwasser in den Wohnbereich ein-
dringen. Deshalb die Ausstellfenster vollständig
schließen.
Flipper - 05/06 - Ausgabe 08/05 - 201804291 - BUE-0011-02DE
Bild 44
Ausstellfenster, Verriegelungshebel
geschlossen
Bild 45
Ausstellfenster, geöffnet
Bild 46
Ausstellfenster, Verriegelungshebel
in Stellung "Dauerbelüftung"
6
Wohnen
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis