Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Caravan Richtig Beladen - Burstner Flipper Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Vor der Fahrt
3.6.2

Caravan richtig beladen

Zuladung gleichmäßig auf linke und rechte Fahrzeugseite verteilen.
Schwere Gegenstände (Zeltgestänge, Konserven u. Ä.) gegen Verrutschen gesichert
in Achsnähe verstauen:
- in tiefer gelegenen Staufächern, deren Türen sich nicht in Fahrtrichtung öffnen las-
sen
- auf dem Fußboden
Leichtere Gegenstände (Wäsche) in die Dachstaukästen stapeln.
Den Fahrradträger nur mit Fahrrädern beladen.
Zur Sicherheit das beladene Fahrzeug vor Fahrtbeginn wiegen.
Die empfohlene Anordnung der Zuladung lässt sich nicht konsequent durchführen, weil die Stau-
möglichkeiten im gesamten Caravaninnern verteilt sind. Darauf achten, dass schwere Teile in Achs-
nähe und im unteren Bereich, d. h. dicht über dem Fahrzeugboden verstaut werden. Schwere Ge-
genstände (Vorzelt, Zeltstangen u. Ä.) eventuell im Zugfahrzeug verstauen.
Falsch beladen
:
Caravan nie hecklastig beladen!
Auseinander liegende Lasten ergeben Schleu-
derneigung.
Richtig beladen:
Schwere Gegenstände wie Vorzelt, Konserven
u. Ä. nicht im Caravan, sondern im Zugfahr-
zeug unterbringen. Fahrräder auf dem Dach
des Zugfahrzeugs befestigen.
Alle Lasten nahe der Achse verstauen.
26
Bild 6
Falsche Gewichtsverteilung
Bild 7
Richtige Gewichtsverteilung
Flipper - 05/06 - Ausgabe 08/05 - 201804291 - BUE-0011-02DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis