Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ws 3000 D; Bremsanlage; Türen - Burstner Flipper Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4.4 WS 3000 D

Stabilisierungseinrichtung (seitliche Reibe-
beläge) kontrollieren:
Voraussetzung:
WS 3000 D angekuppelt, Kugeldurchmesser
50 mm
Die Stabilisierungseinrichtung aktivieren.
Dazu den Kupplungsgriff aus geschlossener
Stellung (Bild 189,1) bis zum Anschlag nach
unten drücken (Bild 189,2).
Auf dem Kupplungsgriff ist eine Verschleißan-
zeige (Bild 190) mit einem Balkendiagramm
(Bild 190,1) angebracht.
Wenn der Stift (Bild 190,2) im Langloch auf
der Markierung mit dem "+" steht, sind die
Reibebeläge noch im Neuzustand.
Wenn der Stift auf den beiden mittleren
Markierungen steht, sind die Reibebeläge
leicht abgenutzt.
Wenn der Stift auf der Markierung mit dem
"-" steht, sind die Reibebeläge abgenutzt
und müssen ersetzt werden.
>
Das Nachstellen der Reibebeläge
ist nicht möglich.
12.5

Bremsanlage

Wartungsarbeiten an der Bremsanlage durch eine Fachwerkstatt ausführen lassen.
Erstinspektion
12.6
Türen
Um die Gleiteigenschaften zwischen Feder und Scharnier zu erhalten, die Scharniere der Eingangs-
tür von Zeit zu Zeit fetten.
>
Bürstner empfiehlt als Schmierfett Molykote PG 65 oder Vaseline.
Flipper - 05/06 - Ausgabe 08/05 - 201804291 - BUE-0011-02DE
Bild 189 Stabilisierungsgriff
Bild 190 Verschleißanzeige
Bremsanlage
alle 2000 bis 3000 Fahrtkilome-
ter oder alle 12 Monate
Wartung
Bremsbeläge
alle 5000 Fahrtkilometer oder
alle 12 Monate
12
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis