Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dachhauben; Kipp-Dachhaube - Burstner Flipper Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8

Dachhauben

Die Lüftungsöffnungen der Zwangslüftungen müssen stets offen bleiben. Zwangslüf-
tungen niemals abdecken, z. B. mit einer Wintermatte, oder zustellen. Zwangslüftun-
gen von Schnee und Laub freihalten.
>
Die Dachhauben sind mit Faltverdunklung und Insektenschutzrollo oder faltbarem
Insektenschutz ausgestattet. Das Insektenschutzrollo schnappt nach Lösen der Ver-
riegelung durch Zugkraft selbstständig in die Ausgangsstellung zurück. Um die Zug-
mechanik nicht zu beschädigen, das Insektenschutzrollo festhalten und langsam in
die Ausgangsstellung zurückführen.
>
Rollos nicht über einen längeren Zeitraum geschlossen halten, da sonst mit erhöhter
Materialermüdung zu rechnen ist.
>
Je nach Witterung die Dachhauben so weit schließen, dass keine Feuchtigkeit eindrin-
gen kann.
>
Vor der Fahrt die Dachhauben schließen.
>
Beim Verlassen des Caravans immer die Dachhauben schließen.
6.8.1

Kipp-Dachhaube

Die Kipp-Dachhaube kann einseitig hochgestellt werden. Dabei sind drei Neigungswinkel und eine
Lüftungsstellung möglich.
Ein Verlängerungshaken befindet sich im Eingangsbereich.
Öffnen:
Zum Ausstellen den Hebel (Bild 51,1 bzw. Bild 52,3) eine viertel Umdrehung drehen und die
Kipp-Dachhaube am Hebel nach oben drücken.
Schließen:
Die Kipp-Dachhaube am Hebel (Bild 51,1)
nach unten ziehen.
Den Hebel eine viertel Umdrehung drehen.
Die Verriegelung (Bild 51,4) muss in die un-
tere Öffnung (Bild 51,3) gleiten.
In Lüftungsstellung verriegeln:
Die Kipp-Dachhaube am Hebel (Bild 51,1)
nach unten ziehen.
Den Hebel eine viertel Umdrehung drehen.
Die Verriegelung (Bild 51,4) muss in die
obere Öffnung (Bild 51,2) gleiten.
>
Bei Regen kann in Lüftungsstel-
lung Wasser in den Wohnbereich
eindringen. Deshalb Kipp-Dach-
haube vollständig schließen.
Flipper - 05/06 - Ausgabe 08/05 - 201804291 - BUE-0011-02DE
Bild 51
Kipp-Dachhaube, Verriegelung
6
Wohnen
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis