Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Erste Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise Zur Installation Und Zur Inbetriebnahme; Montage Der Befeuchtereinheit - Condair Dual Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Installation und erste Inbetriebnahme

4.1

Sicherheitshinweise zur Installation und zur Inbetriebnahme

4.2

Montage der Befeuchtereinheit

– Alle Installations- und Inbetriebnahmearbeiten dürfen nur durch
ausgewiesenes Fachpersonal ausgeführt werden, welches mit
dem Hybrid-Luftbefeuchter Condair Dual vertraut ist. Die Überwa-
chung der Qualifikation ist Sache des Kunden.
– Für sämtliche Installationsarbeiten ist die Lüftungsanlage in die
der Hybrid-Luftbefeuchter Condair Dual eingebaut wird, ausser Betrieb
zu setzen und gegen unbeabsichtigtes Einschalten zu sichern.
– Die Angaben zur Plazierung und zur Montage der einzelnen Kompo-
nenten des Hybrid-Luftbefeuchters Condair Dual (siehe Kapitel 4.2 bis
4.5) sind unbedingt zu beachten und einzuhalten.
– Verwenden Sie für die Installation der einzelnen Komponenten aus-
schliesslich das im Lieferumfang enthaltene Befestigungsmaterial.
Ist in Ihrem speziellen Fall die Befestigung mit dem mitgelieferten Material
nicht möglich, wählen Sie eine ähnlich stabile Befestigungsart. In Zwei-
felsfällen nehmen Sie mit Ihrem Condair-Lieferanten Kontakt auf.
Wichtige Hinweise
Im Normalfall werden die Auslegung des Lüftungskanals/Monoblocks und
die Plazierung des Hybrid-Luftbefeuchters Condair Dual im Lüftungskanal
bei der Projektierung der Anlage festgelegt und durch die Anlageunterla-
gen verbindlich festgehalten. Überprüfen Sie jedoch vor der Montage der
Befeuchtereinheit, ob folgende Punkte beachtet wurden:
– Achtung, VE-Wasser ist aggressiv! Sämtliche Komponenten (Kanal/
Monoblock, Befestigungsmaterial, Ablaufleitung, etc.) im Bereich der
Befeuchtereinheit müssen aus nichtrostendem Stahl (min. DIN 1.4301)
oder Kunststoff ausgeführt sein.
– Für den Einbau und den Unterhalt der Befeuchtereinheit muss im Lüf-
tungskanal/Monoblock ein Sichtfenster und eine genügend grosse Re-
visionstüre vorhanden sein.
– Im Bereich der Befeuchtereinheit ist der Lüftungskanal/Monoblock was-
serdicht auszuführen.
– Wichtig! Der Befeuchtereinheit muss ein Luftfilter mit der Qualität
F6 (EU6) oder besser vorgeschaltet sein.
– Im Kanalabschnitt, in dem die Befeuchtereinheit eingebaut wird,
muss eine Wanne mit Gefälle in Luftrichtung mit je einem Wasser-
ablauf vor und nach der Nachverdunstereinheit vorhanden sein.
Jeder Wasserablauf ist separat über einen Siphon an das Abwas-
sersystem anzuschliessen. Aus hygienischen Gründen ist jeweils
ein offener Ablauf in die bauseitige Abwasserleitung vorzusehen.
Hinweis: Die wirksame Höhe des Siphons ist vom Kanaldruck
abhängig. Die korrekte Auslegung ist Sache des Kunden.
– Bei kalter Umgebungsluft muss der Lüftungskanal isoliert sein, damit
die befeuchtete Luft nicht an den Kanalwänden kondensiert.
– Der Minimalabstand von 0,5 m zu einem vorgeschalteten Heizregister
muss eingehalten werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis