Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Ausserbetriebnahme

36
Um den Hybrid-Befeuchter Condair Dual, z.B für Wartungsarbeiten, aus-
ser Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
Geräteschalter auf "O" stellen.
Steuergerät vom Stromnetz trennen: Service-Schalter in der Netz-
zuleitung auf "Aus".
Absperrventil in der Wasserzuleitung schliessen.
Hinweis: Falls Sie Wartungsarbeiten am Wassersystem durchführen
möchten, ist der Druck im Wassersystem zu entlasten. Schalten Sie
dazu das Steuergerät nochmals ein und warten Sie bis die Spülung
beendet ist und in der Anzeige der Alarm 07 "Minimaldruck Permeat"
erscheint. Schalten Sie anschliessend das Steuergerät, wie vorgängig
beschrieben, wieder aus.
Hygiene! Lassen Sie den Ventilator der Lüftungsanlage solange
nachlaufen, bis die Befeuchtereinheit trocken ist.
Falls Sie Wartungsarbeiten an der Befeuchtereinheit durchführen möch-
ten, schalten Sie die Lüftungsanlage aus und sichern Sie sie gegen
unbeabsichtigtes Einschalten.
Wichtige Hinweise bei längeren Ausserbetriebnahmen
Wichtig! Aus Hygienegründen empfehlen wir grundsätzlich, den Hybrid-
Befeuchter auch in Perioden ohne Feuchtebedarf eingeschaltet zu lassen.
Bei eingeschalteten System wird der Wasserkreislauf in regelmässigen
Abständen gespült und damit der Keimbildung entgegengewirkt.
Falls Sie den Hybrid-Befeuchter dennoch für längere Zeit ausser Betrieb
setzen müssen, beachten Sie folgende Punkte:
– Hygiene! Entleeren Sie alle Wasserleitungen.
– Aus Sicherheitsgründen sollten die Nachverdunsterelemente, auch
bei einer längeren Ausserbetriebsetzung, in Ihrer Betriebsposition
belassen werden. Damit wird verhindert, dass bei einem unbeabsich-
tigten Start des Befeuchters Wasser direkt in den Kanal zerstäubt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis