Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6

Elektroinstallation

X1
1 2 3 4 5 6 7 8 9
L1 N
N L N
F2
Q
L1 N
M1
L1 N PE
Ag
Silberionisierung
B1
Aktiver Regler
B2
Passiver Regler
B3
Eingang Temperaturkompensation (Option)
F1
Sicherung 2AT (Steuerung)
F2
Sicherung 10AT (Spannungsversorgung)
F3
Sicherung 6.3AT (Druckerhöhungspumpe)
H2
Betriebs- und Störungsfernmeldung
(Option Z401 oder Z401S-drahtbruchsicher)
H3
Subprint Silberionisierung
H4
Serielle Schnittstelle RS232/RS485
(Option Z404/Z405)
J1
Anschlussbrücke (falls keine Überwachungsge-
räte an Klemme X21 angeschlossen werden)
Alle Arbeiten betreffend die elektrische Installation dürfen nur durch
ausgewiesenes Fachpersonal (Elektriker oder Fachkraft mit gleich-
wertiger Ausbildung) durchgeführt werden.
Alle lokalen Vorschriften betreffend die elektrische Installation sind
zu beachten und einzuhalten.
Anschlussschema (auch im Deckel des Steuergerätes eingeklebt)
Das nachfolgende Anschlussschema zeigt eine Übersicht über die elektri-
sche Installation. Das Elektroschema hat für beide Anlagenausführungen
Gültigkeit.
Die Anschlussklemmen X1 bis X26 befinden sich unter dem mit 3 Schrau-
ben befestigten Deckel des Steuergerätes. Die Klemmen sind für folgende
maximalen Kabelquerschnitte ausgelegt: Litzenkabel 1,5 mm
ferdraht massiv 2,5 mm
H2 (Z401S)
1
2
3
4
H2 (Z401)
2
4
1
3
X21
1 2 1 2 3 4 5 6
J1
F3
H2
1 ERR = "Fehler"
2 SER = "Wartung"
K1
3 STM = "Betrieb"
4 ON
= "Ein"
2
.
F1
X22
X23
1 2 3 4 5 6 7 8
Y5
Y6
TS2
Y7
P>
Y8
P<
PS3
PS2
24VDC
K1
Externe Sicherheitskette (Maximalhygrostat,
Strömungswächter, Freigabe, Abschaltung etc.)
LF
Leitwertsensor
M1
Druckerhöhungspumpe
PS2
Minimaldruckschalter Permeat
PS3
Maximaldruckschalter Permeat
TS2
Übertemperaturschalter Pumpe
Q
Externer Serviceschalter oder Steckverbinder
Y6-Y8 Sprühventile Anschlussbox
Y5
Spülventil Anschlussbox
ZE
Zentraleinheit
H3
X25
1 2 3
X24
1 2
-
+
B1
Y
LF
Ag
1 2 3
ZE
B2
H4
2
, Kup-
X26
1 2
-
+
B3
Y
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis