Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Weishaupt WL30Z-C Montage- Und Betriebsanleitung

Ölbrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WL30Z-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Funktion

Brennerart
Vollautomatischer Ölzerstäubungs-Brenner mit Gebläse
Gleitend-zweistufige Betriebsweise.
Feuerungsmanager
Merkmale:
Mikroprozessor steuert und überwacht alle Brenner-
funktionen
LCD-Display
Bedienung über Tasten
Daten BUS-Anschluss (eBUS)
LCD-Display und Bedienfeld
Das LCD-Display zeigt Ihnen die einzelnen Programm-
schritte bzw. den jeweiligen Betriebszustand an. Über die
Tasten des Bedienfeldes regulieren Sie den Brenner ein
und lassen sich Informationen über den Brenner anzeigen.
Flammenfühler
Überwacht in jeder Betriebsphase das Flammensignal.
Entspricht das Flammensignal nicht dem Programmablauf,
wird eine Sicherheitsabschaltung herbeigeführt.
Stellantrieb
Die Luftklappe wird durch einen Stellantrieb angesteuert.
Der Stellantrieb ist mit einem Schrittmotor ausgestattet.
Damit ist bei beiden Leistungsstufen eine optimale
Zuordnungsmöglichkeit von Verbrennungsluft zu
Öldurchsatz gegeben.
Anlauftests beim Brennerstart
Bei jedem Brennerstart wird die Funktion des Stellan-
triebes geprüft. Wird eine Abweichung vom vorgesehenen
Programm festgestellt, wird die Inbetriebsetzung abge-
brochen und es erfolgt ein Neustart. Es werden bis zu 5
Neustarts durchgeführt.
Düsenstock
Der gesamte Öldurchsatz erfolgt über eine Düse.
Über eine Einstellschraube stellen Sie die erforderliche
Stauscheibenstellung ein.
Düsenstock
Ölleitung
Ventilkolben
Leckölleitung
Filter Düse
Schnellschlussventil
Programmablauf
Wärmeanforderung durch den Kesselregler:
Gebläseanlauf – Vorbelüftung des Feuerraumes
Zündung ein
Stellmotor fährt auf Kleinlast
Magnetventil Stufe 1 öffnet nach Vorbelüftungszeit –
Brennstofffreigabe
Flammenbildung
Je nach Wärmeanforderung fährt der Stellmotor nach
einer Verweilzeit (ca. 5 Sek.) auf Großlast, öffnet die
Luftklappe und gibt Magnetventil Stufe 2 frei.
Nach 24h ununterbrochenem Betrieb erfolgt zeit-
gesteuert eine zwangsweise Regelabschaltung.
Regelabschaltung
Genügend Wärme vorhanden:
Magnetventile schließen
Nachbelüftung des Feuerraumes
Gebläse aus
Brenner schaltet ab – Standby
Funktionsschema WL30Z-C Ausf. 4LN
Funktionsschema WL40Z-A Ausf. 1LN
➀ Pumpe, mit zwei angebauten Magnetventilen
➁ Düsenkopf mit einer Düse
➂ Magnetventil (Stufe 1), stromlos geschlosssen
➃ Magnetventil (Stufe 2), stromlos offen
➄ Magnetventil (Sicherheitsventil),
stromlos geschlosssen
3
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wl40z-a

Inhaltsverzeichnis