Hinweis:
Bei Einsatz einer Flammkopfverlängerung ist
das Auschwenken mit eingebautem Düsen-
stock nicht möglich.
Brenner 180° gedreht montieren
Vorgehensweise wie oben beschrieben. Es sind jedoch
weitere Maßnahmen erforderlich.
Brennerflansch 2 um 180° gedreht montieren.
Bedienfeld 3 mit Grundplatte auf gegenüberliegen-
der Gehäuseseite montieren.
Befestigungswinkel 1 der Brennerhaube auf der
gegenüberliegenden Gehäuseseite montieren.
Öldruckschläuche 4 pumpenseitig lösen .
Ölpumpe ausbauen (siehe Kap. 7.8) und um
180° gedreht wieder einbauen.
Düsenstock ausbauen (siehe Kap. 7.3) und Zündkabel
durch die zweite Tülle ziehen.
Düsenstock um 180° gedreht einbauen
(siehe Kap 7.3).
Öldruckschläuche 4 an der Ölpumpe befestigen.
Ölschläuche montieren
Durch falsch angeschlossene Ölschläuche
kann die Ölpumpe trockenlaufen und dabei
beschädigt werden.
ACHTUNG
Beachten Sie beim Anschließen die Pfeil-
markierungen für Vor- und Rücklauf an der
Ölpumpe und am Ölfilter.
Ölschläuche so verlegen, daß sie beim
Ausschwenken des Brenners nicht geknickt
werden und zugentlastet sind.
Bei Betrieb im Einstrangsystem: Pumpe umbauen
(siehe Kap. 3.2)
Brenner ein/ausschwenken
Brennermontage 180° gedreht
➂
➀
➃
1 Befestigungswinkel
2 Brennerflansch
Ölschläuche montieren
➀
➂
➁
1 Ölschläuche
2 Halter für Ölschläuche
4
➁
3 Bedienfeld
4 Öldruckschlauch
➃
3 Tülle
4 Ölfilter
13