Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Funktion - Weishaupt WG301-C Montage- Und Betriebsanleitung

Gasbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Technische Beschreibung

3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Weishaupt Gasbrenner WG30 und WG40 sind
geeignet:
für den Anbau an Wärmeerzeuger nach EN303-3 bzw.
DIN4702-1
für Warmwasseranlagen bei intermittierenden Betrieb
und Dauerbetrieb (W-FM20: Feuerungsmanager
schaltet einmal innerhalb 24h ab)
für Dampf- und Heißwasseranlagen und Dauerbetrieb
(W-FM21: Feuerungsmanager mit Eigenüberwachung)
Die Verbrennungsluft muss frei von aggressiven Stof-
fen (Halogene, Chloride, Fluoride, usw.) sein.
Bei verschmutzter Verbrennungsluft im Aufstellraum ist
ein erhöhter Reinigungs- und Wartungsaufwand
notwendig. In diesem Fall ist der Betrieb mit Fremdluft-
ansaugung zu empfehlen.
Der Brenner darf nur mit den auf dem Typenschild
angegebenen Gasarten betrieben werden.
Der Brenner darf nur bei den zulässigen Umgebungs-
bedingungen (siehe Kap. 8.5) betrieben werden.
Der Brenner darf nicht im Freien betrieben werden.
Er ist nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen
geeignet.
Der Brenner darf nicht außerhalb des Arbeitsfeldes
betrieben werden (Arbeitsfeld siehe Kap. 8.2).
Der Gasanschlussdruck darf den auf dem Typenschild
angegeben Gasdruck nicht überschreiten.
Eine darüber hinausgehende Verwendung ist nur mit
schriftlicher Zustimmung der Max Weishaupt GmbH
zulässig. Die Wartungsintervalle verkürzen sich hierbei
entsprechend den erschwerten Einsatzbedingungen.

3.2 Funktion

Brennerart
Gasgebläsebrenner mit zweistufiger oder modulierender
Betriebsweise.
Für die modulierende Betriebsweise ist ein Schritt-Regler
(als Zubehör erhältlich) erforderlich.
Feuerungsmanager
Merkmale:
Mikroprozessor steuert und überwacht alle Brenner-
funktionen
LCD-Display
Bedienung über Tasten
Daten BUS-Anschluss (eBUS)
Integrierte Dichtheitskontrolle der Magnetventile
LCD-Display und Bedienfeld
Das LCD-Display zeigt Ihnen die einzelnen Programm-
schritte bzw. den jeweiligen Betriebszustand an. Über die
Tasten des Bedienfeldes regulieren Sie den Brenner ein
und lassen sich Informationen über den Brenner anzeigen.
Stellantriebe
Gasdrossel und Luftklappe werden durch separate
Stellantriebe angesteuert. Dies ergibt im gesamten
Leistungsbereich eine optimale Zuordnungsmöglichkeit
von Verbrennungsluft zu Gasmenge.
Flammenfühler
Überwacht in jeder Betriebsphase das Flammensignal.
Entspricht das Flammensignal nicht dem Programmablauf,
wird eine Sicherheitsabschaltung herbeigeführt.
8
Typenschlüssel:
Typ
W
G
30
/1
-C
Konstruktionsstand
Leistungsgröße
Baugröße
G = Gas
Weishaupt Brenner Typenreihe W
Hinweis
Der Brenner ist nicht voreingestellt.
Mehrfachstellgerät W-MF (Nennweite
mit folgenden Funktionen:
Druckregelgerät
Gleicht eventuelle Gasdruckschwankungen vom Gas-
versorgungsnetz aus, sorgt für einen konstanten Gas-
druck und einen gleichmäßigen Gasdurchsatz. Über
eine Einstellschraube stellen Sie den Regeldruck ein.
2 Magnetventile (Klasse A)
Gasfilter
Gasdruckwächter
Bei zu geringem Gasdruck wird ein Gasmangel-
programm gestartet. Der Gasdruckwächter dient
außerdem zur automatischen Dichtheitskontrolle.
Druckregelgerät FRS (Nennweite 2" bis DN 80)
Gleicht eventuelle Gasdruckschwankungen vom Gasver-
sorgungsnetz aus, sorgt für einen konstanten Gasdruck
und einen gleichmäßigen Gasdurchsatz.
Mit diesem Gerät stellen Sie den Regeldruck ein.
Doppelmagnetventil DMV (Nennweite 2" bis DN 80)
Automatische Freigabe oder Sperrung der Gaszufuhr.
Über eine Einstellschraube ist eine Begrenzung des Ventil-
hubes und damit eine Erhöhung des Druckverlustes möglich.
Gasdruckwächter
Bei zu geringem Gasdruck wird ein Gasmangelprogramm
gestartet. Der Gasdruckwächter dient außerdem zur auto-
matischen Dichtheitskontrolle.
Luftdruckwächter
Bei Ausfall der Luftversorgung wird vom Luftdruckwächter
eine Sicherheitsabschaltung herbeigeführt.
Ausf. ZM-LN
ZM = zweistufig modulierend
LN = Low Nox
3
1
/
" bis 1
/
4
2
")

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wg401-a

Inhaltsverzeichnis