Beobachtung
Allgemeine Betriebsprobleme
Startprobleme, Brenner startet
nicht, trotz Zündung und Ölförderung
keine Flammenbildung
Brenner bzw. Verbrennung
stark pulsierend oder dröhnend
Flamme zu lang
z.B. bei kurzem Feuerraum
Hinweis:
Nach Korrekturen an der Brennereinstellung
stets eine Verbrennungskontrolle durchführen.
Ursache
falsche Einstellung
der Zündelektrode
Abstand der Stauscheibe
zu Flammrohrvorderkante zu klein
Überwachungsstrom zu gering
falsche Einstellung der
Mischeinrichtung, Abstand
Stauscheibe zu Flammrohr-
vorderkante zu klein
falsche Düse
falsche Düsencharakteristik
Beseitigung
Einstellung korrigieren
(siehe Kap. 7.5)
Einstellung prüfen
evtl. Maß S1 vergrößern
(siehe Kap. 7.6)
Brennereinstellung hinsichtlich
instabiler und pulsierender Flamme
prüfen.
Einstellung der Mischeinrichtung
kontrollieren, Maß S1 evtl. vergrößern
(siehe Kap. 7.6)
Wenn möglich eine Düse mit nächst-
größerem Durchsatz wählen und
gleichzeitig den Pumpendruck
verringern. Evtl. Wechsel des Düsen-
fabrikats.
Düse mit größerem Sprühwinkel
einsetzen (Fluidics, Steinen 60°H)
6
29