Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Betriebs - Dräger X-am 5000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Explosionsgefahr! Um das Risiko einer Zündung von brennbaren oder explo-
siblen Atmosphären zu reduzieren, sind die nachfolgenden Warnhinweise un-
bedingt zu beachten:
Anteile von Katalysatorgiften im Messgas (z. B. flüchtige Silizium-, Schwe-
fel-, Schwermetallverbindungen oder Halogenkohlenwasserstoffe) kön-
nen den CatEx-Sensor schädigen. Falls der CatEx-Sensor nicht mehr auf
die Zielkonzentration kalibriert werden kann, ist der Sensor auszutau-
schen.
Bei Messungen in sauerstoffarmer Atmosphäre (<8 Vol.-% O
Fehlanzeigen des CatEx-Sensors kommen; eine zuverlässige Messung
mit einem CatEx-Sensor ist dann nicht möglich.
In sauerstoffangereicherter Atmosphäre (>21 Vol.-% O
onsschutz nicht gewährleistet; Gerät aus dem Ex-Bereich entfernen.
Hohe Werte außerhalb des Anzeigebereiches weisen ggf. auf eine explo-
sionsfähige Konzentration hin.
WARNUNG
) kann es zu
2
) ist der Explosi-
2
Während des Betriebs
– Im Betrieb werden die Messwerte für jedes Messgas angezeigt.
– Liegt ein Alarm vor, werden entsprechende Anzeigen, der optische, der akus-
tische sowie der Vibrationsalarm aktiviert – siehe Kapitel "Alarme erkennen".
– Wenn ein Messbereich über- oder unterschritten wird, erscheint statt der
Messwertanzeige folgende Anzeige:
»
« (Messbereichsüberschreitung) oder
»
« (Messbereichsunterschreitung) oder
»
«
(Sperralarm).
– Wenn ein O
-Sensor vorhanden ist und dieser O
2
8 Vol.-% misst, wird beim Ex-Kanal anstelle des Messwerts eine Störung mit
»
« dargestellt, sofern sich der Messwert unterhalb der Voralarm-
schwelle befindet (nicht bei Einstellung CH
– Nach einer kurzfristigen Messbereichsüberschreitung der EC-Messkanäle
(bis zu einer Stunde) ist eine Überprüfung der Messkanäle nicht notwendig.
HINWEIS
Sonderzustände, in denen kein Messbetrieb erfolgt (Quick-Menü, Kalibrierme-
nü, Einlaufen der Sensoren, Kennworteingabe), werden durch ein optisches
Signal (langsames Blinken der Alarm-LED
.
Bei Verwendung eines CatEx-Sensors im Dräger X-am 5000 muss nach einer
Stoßbelastung, die zu einer von Null abweichenden Anzeige an Frischluft führt,
eine Justierung von Nullpunkt und Empfindlichkeit durchgeführt werden.
-Konzentrationen von unter
2
mit Messbereich >100 %UEG).
4
) angezeigt.
WARNUNG
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mqg 0010

Inhaltsverzeichnis