Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger X-am 5000 Gebrauchsanweisung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1) Technisches Handbuch, Gebrauchsanweisungen/Datenblätter der verwendeten Sensoren und die PC-Software Dräger CC-Vision für Dräger X-am 5000 können auf der Produktseite des X-
am 5000 unter folgender Internetseite heruntergeladen werden: www.draeger.com. Siehe auch beiliegende Gebrauchsanweisungen und Datenblätter der verwendeten Sensoren.
2) Für abfallende Konzentrationen beträgt die Einstellzeit für Nonan 50 Sekunden.
3) Alkane von Methan bis Nonan, UEG-Werte gemäß EN 60079-20-1. Bei Strömungsgeschwindigkeiten von 0 bis 6 m/s beträgt die Abweichung der Anzeige 5 bis 10 % vom Messwert. Bei
Justierung auf Propan kann die Abweichung der Anzeige in Luft im Bereich 80 bis 120 kPa bis zu 6 %UEG betragen.
4) zertifizierter Messbereich für: 1 bis 100 ppm
5) zertifizierter Messbereich für: 0,4 bis 100 ppm
6) zertifizierter Messbereich für: 3 bis 500 ppm
7) Bereich von Messwerten eines brennbaren Gases, der entsprechend der Norm in einem Bereich von +/- 5% UEG um Null liegen kann und in dem das Messgerät „0" anzeigt.
Bereich von Messwerten von Sauerstoff, der entsprechend der Norm in einem Bereich von +/- 0,5% um 20,9% liegen kann und in dem das Messgerät „20,9" anzeigt.
Bereich von Messwerten eines toxischen Gases, der entsprechend der Norm in einem vom Sensor abhängigen Bereich um Null liegen kann und in dem das Messgerät „0" anzeigt. Die exakten
Werte sind in der Spalte „Fangbereich" des betreffenden Sensors spezifiziert.
Dieser Bereich von Messwerten wird als „Fangbereich" bezeichnet, in dem geringe Messwertschwankungen (z. B. Signalrauschen, Konzentrationsschwankungen) nicht zu einer wechselnden
Anzeige führen. Messwerte außerhalb des Fangbereiches werden mit ihrem tatsächlichen Messwert angezeigt. Der eingestellte Fangbereich kann mit der Dräger CC-Vision ausgelesen wer-
den und kann kleiner sein als oben angegeben. Der Fangbereich ist im Messbetrieb permanent aktiviert und im Kalibriermodus deaktiviert
8) Das Gerät reagiert auf die meisten brennbaren Gase und Dämpfe. Die Empfindlichkeiten sind gasspezifisch unterschiedlich. Wir empfehlen eine Kalibrierung mit dem zu messenden Zielgas.
Für die Reihe der Alkane nimmt die Empfindlichkeit von Methan zu Nonan ab.
9) Tabelle der Querempfindlichkeiten ist in der Gebrauchsanweisung bzw. dem Datenblatt des jeweiligen Sensors enthalten.
10) Die Messsignale können durch Ethan, Ethen, Ethin, Kohlendioxid und Wasserstoff negativ beeinflusst werden. Keine O
11) Die Messsignale können durch Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Wasserstoff additiv und Chlor negativ beeinflusst werden.
12) Die Messsignale können durch Acetylen, Wasserstoff und Stickstoffmonoxid additiv beeinflusst werden.
16
-Messung in Helium.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mqg 0010

Inhaltsverzeichnis