Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Durch Den Benutzer; Umwelt-Informationen; Fehlersuche - Enraf Nonius Sonopuls 491 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WARTUNG DURCH DEN BENUTZER

Gerät
Schalten Sie das Gerät zunächst aus und ziehen
Sie das Stromversorgungsgerät aus der Steckdo-
se. Das Gerät kann mit einem angefeuchteten Lap-
pen gereinigt werden. Verwenden Sie zu diesem
Zweck einen weichen Lappen, lauwarmes Wasser
und eventuell ein Haushaltsreinigungsmittel (kein
Scheuermittel/keine Alkohollösung).
Aufladen
Es wird empfohlen, die Batterie über Nacht aufzula-
den. Die Ladezeit reicht normalerweise aus. Bei völlig
erschöpfter Batterie (Hinweis-LED [6] erloschen)
kann die Ladezeit aber länger sein, z.B. 15-20 Stun-
den. Während die Batterie aufgeladen wird, können
Sie das Sonopuls benutzen. Das Ausschalten des
Sonopuls verkürzt die Ladezeit.
Achten Sie darauf, daß die Hinweis-LED [7] für das
Stromversorgungsgerät aufleuchtet; dies bedeutet,
daß das Stromversorgungsgerät richtig funktioniert.
Behandlungsköpfe
An den Behandlungsköpfen und deren Leitungen ist
regelmäßig durch eine Sichtprüfung festzustellen,
ob Beschädigungen vorhanden sind, durch die Flüs-
sigkeit eindringen kann. Reinigen Sie bitte nach je-
der Anwendung den Behandlungskopf. Achten Sie
darauf, daß die Behandlungsköpfe frei von Kontakt-
gelresten sind. Die Leitungen und Behandlungsköpfe
sollten täglich mit lauwarmen Wasser gereinigt wer-
den.
Die Behandlungsköpfe können mit einem in 70 %iger
Alkohollösung getränkten Tuch desinfiziert werden.
Elektroden und Schwämme
Die Leitgummi-Plattenelektroden und Schwämme
müssen mit lauwarmen Wasser gereinigt werden.
Bei einer hartnäckigen Verschmutzung und zur Des-
infektion kann eine 70 %ige Alkohollösung verwen-
det werden. Die Leitgummi-Plattenelektroden kön-
nen dabei abfärben.
Es ist möglich, daß die Schwämme bei geringer
Wasserhärte nicht leitfähig genug sind, so daß die
gewünschte Stromstärke nicht erreicht wird. Dies
kann auch nach Desinfektion der Schwämme der
Fall sein. Zur Erhöhung der Leitfähigkeit des Was-
sers kann eine Salzlösung verwendet werden.
Werden die Elektroden nicht benutzt, so müssen die
Schwämme entfernt werden. Dies verlängert die
Lebensdauer der Elektroden und Schwämme.
Schwämme müssen regelmäßig erneuert werden.
Es wird empfohlen, einen zusätzlichen Satz Original-
elektroden und -schwämme vorrätig zu haben.
Patientenleitung
Prüfen Sie diese Leitung regelmäßig auf Schäden.
Es wird empfohlen, eine Ersatzleitung vorrätig zu
haben.

Umwelt-Informationen

Ihr Sonopuls enthält Materialien die wiederverwen-
det werden können oder schädlich für die Umwelt
sind.
Bei der Entsorgung am Ende des Lebensdauers
können spezialisierte Betriebe Ihr Sonopuls zerle-
gen und damit schädliche oder wiederverwendbare
Materialien trennen. Hiermit tragen Sie zu einer bes-
seren Umwelt bei.
Informieren Sie sich über die örtlichen Vor-
schriften für die Entsorgung von alten Geräten
und Zubehör.
LED's und Anzeigen leuchten nicht
Möglicherweise ist die Batterie leer. Versuchen Sie
das Gerät mit dem Stromversorgungsgerät (ENA-
1810) zu benutzen.
Auf der Anzeige für Ultraschallintensität er-
scheint eine Nummer (Fehlercode)
Das Gerät hat beim Selbsttest einen Fehler gefun-
den. Entfernen Sie eventuell angeschlossenes Zu-
behör und schalten Sie das Gerät erneut ein. Neh-
men Sie mit Ihrem Kundendienst Kontakt auf, falls
der Fehlercode wieder erscheint. Das Gerät ist dann
wahrscheinlich defekt.
Kontaktkontrolle funktioniert nicht
Überprüfen Sie zunächst, ob der Behandlungskopf
angewählt wurde. Kontrollieren Sie die Kontakt-
kontrolle, indem Sie den Kopf in ein mit Wasser ge-
fülltes Gefäß halten. Möglicherweise funktioniert die
Kontaktkontrolle und das verwendete Kontaktgel
genügt nicht den Anforderungen. Falls Ihnen meh-
rere Behandlungsköpfe zur Verfügung stehen, soll-
ten Sie prüfen, ob der Fehler durch das Kontaktgel,
den Behandlungskopf oder das Gerät selbst verur-
sacht wird.
Kein oder unzureichender Ausgangsstrom
Patientenleitung auf Bruch oder schlechten Kon-
takt prüfen.
Sorgen Sie dafür, daß die Schwämme feucht ge-
nug sind.
Gegebenenfalls eine Salzlösung verwenden.
Elektroden reinigen und Kontaktflächen überprü-
fen.
In der Kombinationseinstellung wurde die maxi-
male Amplitude bei bipolarer Interferenz auf 60
mA begrenzt.

FEHLERSUCHE

41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sonopuls 490

Inhaltsverzeichnis