6 Bedienung
• Die Höhe des Seiles kann mit der Höheverstellung
(Teil 1 - Abb. 4) angepasst werden.
• Die Länge des unbelasteten Seiles stellen Sie mit
der Längenverstellung (Teil 2 - Abb. 4) ein.
• Die Belastung der beiden Seilenden zusammen
korrespondiert mit der gewählten
Gewichtsbelastung. Die letzte Anmerkung gilt nicht
für die Explosivversion.
• Das Bewegungsausmaß (BAM) kann mit dem
oberen Bewegungsbegrenzer eingeschränkt
werden (Teil 3 - Abb. 4).
7 Wartung
• Verwenden Sie keine scharfe Haushaltsreiniger. Der Rahmen und die Gewichte können mit einem
weichen Tuch gesäubert werden.
• Für die Lederteile benutzen Sie bitte Lederfett.
• Achten Sie darauf, daß die bewegenden Teile leicht eingeölt sind (z.B. Fahrrad-Öl).
• Die verwendeten Materialien sind sehr beständig; überprüfen Sie dennoch regelmässig das Seil auf
Abnützungs-Erscheinungen. Ihr Service-Tekniker hilft Ihnen dabei gerne weiter.
• Für Ersatzteile, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Ihrem Lieferanten.
• Wir empfehlen der EN-Tree Pulley jährlich von autorisiertem Personal von Enraf-Nonius oder
seinem autorisierten Händler überprüfen zu lassen. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung
für die Ergebnisse von Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch nicht autorisierte Personen!
• Ihr EN-Tree Pulley enthält Materialien die wiederverwendet werden können oder schädlich für die
Umwelt sind. Bei der Entsorgung am Ende des Lebensdauers können spezialisierte Betriebe Ihr EN-
Tree Pulley zerlegen und damit schädliche oder wiederverwendbare Materialien trennen. Hiermit
tragen Sie zu einer besseren Umwelt bei.
Informieren Sie sich über die örtlichen Vor-schriften für die Entsorgung von alten Geräten und
Zubehör.
Abbildung 4
Seite 7 von 10
DE109-1410751-41 IFU