Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Terminologie; Vorbemerkungen; Allgemein; Geräteaufstellung - Enraf Nonius Sonopuls 491 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

VERWENDETE TERMINOLOGIE

In dem Buch "Electrotherapeutic Terminology in
Physical Therapy" (section on Clinical Electro-
physiology, American Physical Therapy Association,
March 1990) wurde versucht, die elektrotherapeu-
tische Fachsprache zu standardisieren. In der zum
Sonopuls mitgelieferten Gebrauchsanweisung wur-
de auf die Verwendung dieser Standards geachtet.
Zur Verdeutlichung sind nachfolgend einige der neu-
en Begriffe und rechts daneben die bisher üblichen
(alten) Begriffe aufgeführt.
Verwendete Begriffe
Amplitude
Phasendauer
Phasenintervall
Gleichstrom
Frequenzmodulation

Allgemein

Es ist wichtig, daß Sie diese Gebrauchsanweisung
vor der Benutzung des Sonopuls sorgfältig durchle-
sen. Achten Sie darauf, daß diese Gebrauchsanwei-
sung allen Mitarbeitern jederzeit zur Verfügung steht.
Bezüglich der Anwendung dieses Gerätes verwei-
sen wir auf die Therapiefibeln "Nieder- und
mittelfrequente Elektrotherapie", Artikelnummer
1480.763 und "Ultraschalltherapie", Artikelnummer
1482.763.
Achten Sie bei der Anwendung des Gerätes auf fol-
gendes:
1. Bevor Sie das Gerät einsetzen, informieren Sie
sich bitte zuerst über die Kontraindikationen (sie-
he Seite 37).
2. Das Gerät darf nicht in der Nähe von einem Kurz-
oder Mikrowellengerät eingesetzt werden. Ab-
stand mindestens 2 m.
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für die Folgen,
die durch eine von dieser Gebrauchsanweisung ab-
weichenden Anwendung entstanden sind.
Geräteaufstellung
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wär-
mequellen wie etwa einem Heizkörper auf.
• Achten Sie darauf, daß das Gerät nicht direktem
Sonnenlicht, Staub, Feuchtigkeit oder Erschütte-
rungen ausgesetzt wird.
• Wir raten von einer Benutzung von drahtlosen Te-
lephonen in der Nähe des Gerätes ab.
• Das Gerät ist nicht für den Einsatz in sogenann-
ten "Naßräumen" (Hydrotherapie-Räumen) geeig-
net. Das Gerät ist immer so aufzustellen, daß das
32
Eindringen von Flüssigkeiten zuverlässig verhin-
dert wird.
: Intensität
: Impulsdauer
: Impulsintervall
: Galvanischer Strom
: Frequenzspektrum

VORBEMERKUNGEN

Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Ge-
rät gelangen, ist der Netzstecker sofort aus der
Steckdose zu ziehen und das Gerät muß von einem
autorisierten Fachmann überprüft werden.
Anschluß des Gerätes
• Bei der Anwendung von Schwämmen sollten Sie
darauf achten, daß diese keine verletzte Haut be-
rühren und ausreichend mit lauwarmem Wasser
angefeuchtet wurden. Damit werden uner-
wünschte Stromdichten, die die Haut irritieren und
Schmerz verursachen können, vermieden.
• Die Installation des Raumes muß den geltenden
Bestimmungen für medizinisch genutzte Räume
entsprechen.
• Prüfen Sie zuerst, ob die auf dem Typenschild
des Stromversorgungsgeräts angegebene Netz-
spannung und -Frequenz mit der des Stromver-
sorgungsnetzes übereinstimmen.
• Das Stromversorgungsgerät ist Bestandteil der
Stromversorgung, auf dem die Sicherheit des Ge-
rätes teilweise beruht. Infolgedessen gilt die Zu-
lassung des Sonopuls 490 und Sonopuls 491 nur
in Kombination mit diesem speziellen Typ von
Stromversorgungsgerät (ENA-1810).
Es ist daher nicht gestattet, ein anderes
Stromversorgungsgerät in Verbindung mit
dem Sonopuls 490 oder Sonopuls 491 zu
benutzen.

Technische Wartung

Wir empfehlen Ihnen, das Gerät alle 12 Monate
warten zu lassen. Sie können die Wartung von Ih-
rem Lieferanten oder einer von dem Hersteller au-
torisierten Stelle durchführen lassen. Es wird em-
pfohlen, alle Wartungstätigkeiten zu dokumentieren.
In einigen Ländern ist dies Vorschrift.
Versuchen Sie niemals, das Gerät zu öffnen. Las-
sen Sie Wartung und Reparaturen nur von einer
autorisierten Stelle durchführen.
Der Hersteller ist nicht für die Folgen verantwort-
lich, die aus von Unbefugten durchgeführten
Wartungs- und Reparaturen entstehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sonopuls 490

Inhaltsverzeichnis