Inhaltszusammenfassung für Enraf Nonius Endopuls 811
Seite 1
Endopuls 811 Bedieningshandleiding Operating Instructions Gebrauchsanweisung Mode d´emploi Manual del usuario Istruzioni per l'uso...
Seite 4
Endopuls 811 Bedieningshandleiding Operating Instructions Gebrauchsanweisung Mode d´emploi Manual del usuario Istruzioni per l'uso...
Seite 7
LCD- Display: Farbdisplay mit Touchscreen Steuerung links: Diese Steuerung kann für die Einstellung der Energie verwendet werden. Steuerung rechts: Mit dieser Steuerung können Sie die Frequenz und das Ziel einstellen. SD-Kartensteckplatz: Dies ist der Schlitz zum Einstecken der SD-Karte. Netzschalter: Zum Ein- und Ausschalten der Einheit Anschluss für das Netzkabel: Ziehen Sie das Netzkabel ab, um das Gerät vom Netz zu trennen.
Seite 13
Vorwort ............................65 Produkthaftung.......................... 65 Vorsichtsmaßnahmen....................... 65 Beabsichtigter Verwendungszweck ..................66 Produktbeschreibung ....................... 66 Indikationen/Kontraindikationen ..................... 67 Indikationen:........................67 Kontraindikationen: ......................67 Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise: ............... 67 Verpackungsinhalt ........................68 Anwendungshinweise....................... 69 Stoßwellen ........................69 Handteil ..........................69 Standby-Modus am Gerät und Handteil................69 Applikatoren ........................
1 Vorwort Dieses Handbuch wurde für die Besitzer und Anwender der Endopuls 811 geschrieben. Es enthält allgemeine Anleitungen bzgl. des Betriebs, der Vorsichtsmaßnahmen und Informationen über die Wartung und die Bestandteile. Um den Nutzen, die Wirksamkeit und die Lebensdauer Ihres Gerätes zu maximieren, sollten Sie dieses Handbuch sorgfältig lesen und sich mit seiner Steuerung und dem...
5 Produktbeschreibung Was tut Endopuls 811? Erzeugung von Stoßwellen mithilfe eines ergonomischen Handteils und Übertragung der Stoßwellen über spezielle Applikatoren. Das Endopuls 811 hat eine maximale Penetrationstiefe von ca. 35 mm in das menschliche Gewebe. Die Technologie: Ein elektromagnetisches Feld wird über eine Spule an der Rückseite des Handteils erzeugt.
Die Behandlung muss immer unter medizinischer Aufsicht durchgeführt werden. Das Endopuls 811 Handteil ist nicht für den Dauergebrauch gedacht. Nach einer Behandlung mit max. 6.000 Stößen ist eine Pause von 15 Min. erforderlich. Vorsicht: Patienten, die gleichzeitig eine Behandlung erhalten, die eine Verringerung und/oder Änderung der Blutgerinnung oder eine Verlängerung der Blutgerinnungszeit umfasst (zum Beispiel mit...
Schäden kommen und Patienten und Benutzer können gefährdet werden. Die Instrumente dürfen nur mit dem mitgelieferten Netzkabel betrieben werden. Schützen Sie das Netzkabel vor mechanischen Belastungen. 7 Verpackungsinhalt 1650900 Endopuls 811 Standardzubehör 1650800 Handstück, komplett mit 15-mm-Applikator 1650808 Halter für Handstück...
8 Anwendungshinweise Stoßwellen Das Endopuls 811 arbeitet mit mechanischer Energie. Die Energie wird über ein Handteil zum Patienten übertragen, das normalerweise in einer Hand gehalten wird. Dazu wird das Handteil mit vertikalem Applikator auf dem Behandlungsbereich oder -punkt platziert. Wenn die Stoßwelle aktiviert wird, ist es möglich, entweder stetig an einer einzelnen Stelle oder dynamisch über einen Bereich zu arbeiten.
Austauschen der Applikatoren Um die verschiedenen Applikatoren auszutauschen, halten Sie das Handteil in einer Hand und schrauben Sie den Applikator mit der anderen Hand vom Handteil ab (entgegen dem Uhrzeigersinn). Schreiben Sie den benötigten Kopf fest auf das Handteil (im Uhrzeigersinn), bis der schwarze Außenring des Applikatores auf dem Handteil liegt (es sollte kein Gewinde mehr sichtbar sein).
9 Bedienersteuerungen und Zubehör LCD-Display: Farbdisplay mit Touchscreen Steuerung links: Diese Steuerung kann für die Einstellung der Energie verwendet werden. Steuerung rechts: Mit dieser Steuerung können Sie die Frequenz und das Ziel einstellen. SD-Kartensteckplatz: Dies ist der Schlitz zum Einstecken der SD-Karte. Netzschalter: Zum Ein- und Ausschalten der Einheit Anschluss für das Netzkabel:...
Seite 74
VORSICHT: Das Anschließen von Zubehör, das nicht vom Hersteller angegeben ist, kann die Sicherheit des Patienten und das korrekte Funktionieren des Geräts beeinträchtigen und ist daher nicht erlaubt. Typennummer/Warnaufkleber: Bietet Informationen zum Gerät, wie z. B. die Typen- und Seriennummer sowie Anschlussdaten, wie Netzspannung und maximaler Stromverbrauch.
Nehmen Sie vor Inbetriebnahme des Systems das Endopuls 811 aus dem Transportkoffer. Betreiben Sie das Gerät nicht, während es sich im Koffer befindet. Achten Sie darauf, dass Sie das Endopuls 811 auf eine stabile Fläche stellen. Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter am Gerät auf „0“ steht.
Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter [6] an. 11.1 Das Menü „Home“ Das Endopuls 811 nutzt die Touchscreen-Technologie. Über das Menü können Sie auf alle Funktionen zugreifen. Wählen Sie die gewünschte Funktion durch Drücken auf die Schaltfläche oder das Symbol aus.
11.2 Systemeinstellungen Wählen Sie Ihre Sprache über das Symbol . Drücken Sie zum Bestätigen und Zurückkehren zum vorherigen Menü. Stellen Sie die Helligkeit über das Symbol ein. Drücken Sie zum Bestätigen und Zurückkehren zum vorherigen Menü. ...
11.4 Klinische Protokolle Die klinischen Protokolle sind Behandlungsempfehlungen. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl der Behandlung. Die Behandlung kann aus der Liste der Behandlungsempfehlungen ausgewählt werden. Drücken Sie „Clinical Protocols“, um sie aufzurufen. Treffen Sie Ihre Auswahl in der Liste der Behandlungsempfehlungen, indem Sie diese Schaltfläche drücken, oder: ...
HINWEIS: Die Parameter können jederzeit geändert werden. Drücken Sie die Speichern-Schaltfläche , um dieses Programm zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. 11.5 Favoriten Hier können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen nach Namen speichern. Die Liste ist leer und Sie müssen zuerst einige Einstellungen speichern. Verwenden Sie manuelle Einstellungen oder Behandlungsempfehlungen.
Seite 80
Wählen Sie durch Drücken von [A] eine Position in der Favoritenliste. Blättern Sie mit dem Symbol [C] in der Liste. Geben Sie einen Namen über die Tastatur ein. Drücken Sie die Akzeptieren-Schaltfläche [F], um dieses Programm in der Favoritenliste zu speichern.
11.6 Favoriten löschen Drücken Sie die Abfall-Schaltfläche [F]. Die Farbe der Schaltfläche ändert sich. Wählen Sie die Position, die Sie aus der Liste löschen möchten [A]. Ein Popup wird angezeigt.
Drücken Sie die Akzeptieren-Schaltfläche [V], um das Programm zu löschen. Drücken Sie die Abbrechen-Schaltfläche [X], um das Löschen abzubrechen. 11.7 Manuelle Bedienung Hier haben Sie sofortigen Zugriff auf alle Parameter. Drücken Sie die Schaltfläche [A] „Manual Operation“ im Menü „Home“.
Seite 83
Stellen Sie die Frequenz ein, indem Sie den Frequenzwert [G] drücken und die Frequenz mit der rechten Steuerung ändern. Stellen Sie das Ziel ein, indem Sie den Zielwert [G] drücken und mit der rechten Steuerung ändern. Stellen Sie die Energie ein, indem Sie den Energiewert [G] drücken und mit der linken Steuerung ändern.
12 Wartung und Problemlösung 12.1 Wartung durch den Benutzer Für dieses Produkt sind keine besonderen Servicearbeiten erforderlich. Vor Beginn von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten muss das Gerät immer mit dem Hauptschalter ausgeschaltet und der Netzstecker muss gezogen werden. Sie sollten außerdem die Applikatorkuppeln auf Verschleiß prüfen (siehe Kapitel 7.1.4). WARNUNG: Bei Verwendung von Gleitmitteln muss die Silikonkappe unbedingt über den Applikator gezogen werden.
Wenn der Fehler erneut auftritt, muss die Service-/Kundendienstabteilung informiert werden. 12.3 Ende der Lebensdauer Das Endopuls 811 enthält Materialien, die recycelt werden können und/oder die umweltschädlich sind. Spezialunternehmen können das Gerät zerlegen und diese Materialien isolieren. Entsorgen Sie das Gerät gemäß den lokalen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung.
13 Funktionstest Das Endopuls 811 führt einen Selbsttest durch, bei dem nach dem Einschalten alle internen Komponenten geprüft werden. Bei einem Fehler wird eine Fehlermeldung angezeigt. Außerdem sollte ein Funktionstest wie folgt durchgeführt werden. Dieser Test sollte monatlich oder bei Zweifeln in Bezug auf das ordnungsgemäße Funktionieren des Geräts durchgeführt werden.
15 Technische Daten Endopuls 811 Behandlungssystem für die elektromagnetische Erzeugung/Anwendung radialer Stoßwellen in der Orthopädie und Physiotherapie. Abmessungen L 350 mm / B 250 mm / H 140 mm Gewicht 2,7 kg Stromversorgung 100- 240 V / 50/60 Hz, 220 V / 60 Hz...
Tragbare und mobile RF-Kommunikationssysteme (z. B. Handys) können elektrische Medizingeräte stören. Das Endopuls 811 sollte nur mit dem Original-Netzkabel betrieben werden, das in der Liste der gelieferten Artikel angegeben ist. Der Betrieb des Geräts mit einem anderen Netzkabel kann zu stärkeren Emissionen oder einer geringeren Immunität des Geräts gegenüber Interferenzen führen.
Seite 89
Anleitung und Erklärung des Herstellers– elektromagnetische Immunität Das Endopuls 811 dient zur Verwendung in dem u.a. elektromagnetischen Umfeld. Der Kunde oder Benutzer des Endopuls 811 sollte sicherstellen, dass es in einem solchen Umfeld verwendet wird. Immunitätstest IEC 60601 Erfüllungsniveau Elektromagnetisches Umfeld –...
Seite 90
Anleitung und Erklärung des Herstellers– elektromagnetische Immunität Das Endopuls 811 ist für die Verwendung in dem u.a. elektromagnetische Umfeld vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des Endopuls 811 sollte sicherstellen, dass es in einem solchen Umfeld verwendet wird Elektromagnetisches Umfeld –...
Seite 91
Kommunikationsgeräten und dem Endopuls 811 Das Endopuls 811s ist zur Verwendung in einem elektromagnetischen Umfeld vorgesehen, in dem störende RF-Strahlen unter Kontrolle sind. Der Kunde oder Nutzer des Endopuls 811 kann elektromagnetische Interferenzen vermeiden, indem er eine Mimimaldistanz zwischen tragbaren und mobilen RF- Kommunikationsgeräten (Transmittern) und dem Endopuls 811, wie unten empfohlen,...